Krüger / 14 Tage Erlebnis-Reise
SAKRU
Afrika / Südafrika & Eswatini
Erlebnis-Reisen
Bilder
Videos
Highlights
- Blick in den Blyde-River-Canyon
- 5 Safaris im offenen Geländewagen
- Übernachtungen innerhalb des Krüger-Nationalparks
- Begegnungen mit den Swasis und Zulus
- Bootsfahrt in der Lagune von St. Lucia
- Leichte Wanderungen in den Drakensbergen
- Besuch der Maepa-Grundschule
Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach Johannesburg und zurück, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 11 Übernachtungen in Lodges, Hotels und im Nationalpark-Camp innerhalb des Krüger-NP
- Täglich Frühstück, 1 x Picknick, 1 x Mittagessen, 11 x Abendessen
- 2 Safaris im Krüger-NP; 5 Safaris im offenen Geländewagen: 2 auf dem Gelände der Hannah Game Lodge, 2 im Krüger-NP, sowie 1 im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve; 1 Bootsfahrt durch die Lagune von St. Lucia
- Kinder zum Lächeln bringen in der Maepa-Grundschule
- Großes Hallo in der Mandawe-Grundschule
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 201 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Weitere Leistungen
- Einzelzimmer: 500 €
- Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
- Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 110 €
- Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
- Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

Reiseagentur Heike Plümacher
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Termine & Buchung
Reiseverlauf
-
1. Endlich los!
Heute startet dein Flieger ins Regenbogenland Südafrika.
-
2. Quer durch Mpumalanga
Deine Reiseleitung freut sich auf dich und empfängt dich nach der Landung auf dem Flughafen von Johannesburg. Deine Fahrt führt dich vorbei an weiten Feldern und durch die dicht bewaldete Region des reizvollen Mpumalanga in Richtung Ohrigstad, Ausgangspunkt deiner Erkundungen entlang der Panorama Route. Du erreichst deine Unterkunft. Per Geländewagen geht es auf eine circa 1 ½-stündige Safari durch den Busch. Gemeinsam mit einem Wildhüter beobachtest du die Wildtiere hautnah, bevor du die afrikanische Sonne am Horizont untergehen siehst.
-
3. Panorama Route und Blyde-River-Canyon
In der Nähe der Lisbon-Fälle lässt du den Reiseminibus stehen und läufst das letzte Stück zu den höchsten Wasserfällen Mpumalangas. Am God’s Window eröffnet sich dir eine wunderbare Aussicht über das weite Lowveld bis hin zum Krüger-Nationalpark, und du wanderst ein kleines Stück durch den immergrünen Regenwald. Anschließend reist du auf der berühmten Panorama Route und siehst u.a. die Bourke’s Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein gefressen haben. Höhepunkt ist der grandiose Blyde-River-Canyon mit seiner 800 Meter tiefen Schlucht. Du spazierst am Westrand entlang und blickst dabei auf die riesigen Bergkuppen der Three Rondavels. Anschließend kletterst du für eine ca. eineinhalbstündige Safari in den offenen Geländewagen. Dein Wildhüter kennt sich bestens aus und steuert die Stellen mit den besten Fotografiermöglichkeiten an. Wenn deine Fortuna wohl gesonnen ist, spürst du Nashörner, Giraffen, Zebras und Antilopen auf.
-
4. Auf Pirsch im Krüger-Nationalpark
In der Maepa-Grundschule freuen sich die quirligen jüngsten Bewohner Südafrikas auf dich. Wie gestaltet sich der Schulalltag? Dies und wie den Kindern trotz schwieriger Bedingungen eine Schulbildung zuteilwird, erfährst du hier. Das Phabeni-Tor ist dein Eingang zum berühmtesten Nationalpark Südafrikas. Auf rund 20.000 Quadratkilometern bietet der Krügerpark unberührtes Afrika mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt. Während deiner ersten Tierbeobachtungsfahrt im Reiseminibus entdeckst du neben Gnus, Zebras und Warzenschweinen möglicherweise auch einige Vertreter der Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Durch dichte Buschsavanne und vorbei an den typischen Tamboti-Bäumen fährst du bis zu deiner Unterkunft.
-
5. Tierische Begegnungen
Hast du dein Fernglas poliert und den Kamera-Akku aufgeladen? Frühmorgens startest du erneut zur ganztägigen Safari in deinem Reiseminibus. Falls du die »Big Five« bisher noch nicht gesehen haben solltest, hast du heute eine weitere Chance. Etwa 48.000 Büffel, 17.000 Elefanten, 1.500 Löwen, 1.000 Leoparden und sowohl das Spitz- als auch das Breitmaulnashorn leben im Krüger-Nationalpark. Und wem das nicht genug ist, der kann die Augen offen halten nach den anderen 150 Säugetier- und 500 verschiedenen Vogelarten. Am Nachmittag erreichst du deine Unterkunft.
-
6. Safaris im Krüger-Nationalpark
Dieser Tag ist für unvergessliche Safarierlebnisse reserviert. Frühmorgens startest du zu einer weiteren Safari, diesmal im offenen Geländewagen. Gemeinsam mit deiner Reiseleitung und einer Safariführung durchstreifst du den Nationalpark. Mache dich auf die Suche nicht nur nach den Big Five, sondern auch nach kleineren Bewohnern wie Buschhase und Schakal, die von der Sonne geweckt auf ersten Streifzügen unterwegs sind. Am späten Vormittag kehrst du in deine Unterkunft zurück und hast Zeit für einen Sprung in den Pool oder für einen Spaziergang zu einer Granitfels-Formation. Steige hinauf und genieße einen atemberaubenden Panoramablick über den Krüger-Nationalpark. Am späten Nachmittag steigst du erneut in den offenen Geländewagen für eine Safari durch den Nationalpark, gemeinsam mit einer englischsprachigen Führung sowie deiner Reiseleitung, auf der Suche nach Kudus, Impalas und Elefanten sowie deren Verwandtschaft. Genieße bei einem Sundowner die Atmosphäre, während die Sonne untergeht.
-
7. Königreich Eswatini
Voller Traditionen steckt das kleinste Land der südlichen Hemisphäre, das Königreich Eswatini (ehemals Swasiland) mitten in Südafrika. Deine Fahrt nach Mhlambanyatsi nahe der Hauptstadt Mbabane führt dich vorbei an dichten Wäldern, hohen Bergen und unzähligen landestypischen Rundhütten. Unterwegs hältst du bei Ngwenya Glass an. Im ganzen Land sammeln die Swasi alte Getränkeflaschen und geben sie hier ab. Da das Altglas nach Kilogramm bezahlt wird, können einige sich damit sogar ein kleines Nebeneinkommen verdienen. Die Glasbläser zaubern in mühevoller Handarbeit nicht nur Alltagswaren, sondern auch kleine Kunstwerke in Form von Tierfiguren, Engeln, Lampenschirmen und allerhand Nippes. Mache dir selbst ein Bild und schaue den Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zu. Angekommen in deiner Unterkunft kannst du zu Fuß noch etwas die Umgebung erkunden, je nach Jahreszeit stößt du dabei auf zahlreiche Wildblumen wie zum Beispiel die einheimische Lilienart Watsonia.
-
8. Von Eswatini ins Land der Zulus
In deiner Unterkunft empfängst du besonderen Besuch von Clement, ein lokaler Reiseleiter, der dir »sein« Eswatini näherbringt. Im Gespräch erfährst du Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Sei gespannt! Schlendere gemeinsam über einen der lebendigen Kunstmärkte und stöbere nach handgefertigten Souvenirs, bevor du in Richtung Süden weiterfährst. Dein heutiges Ziel an der westlichen Grenze des iSimangaliso Wetland Park ist im dichten tropischen Wald gelegen. Es erwartet dich ein herrlicher Blick auf den St. Lucia See. Die vielfältigen Ökosysteme dieser Region sind einzigartig. Auf einem ca. 1 ½ Spaziergang kannst du neben seltenen, endemischen Baum- und Pflanzenspezies auch Nyalas, Red Duikers, Impalas oder auch den scheuen Suni –Afrikas zweitkleinste Antilope- entdecken.
-
9. Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve und Strände von St. Lucia
In den frühen Morgenstunden kletterst du in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit deiner einheimischen Safariführung begibst du dich auf eine ca. dreistündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes, des rund 96.000 Hektar großen Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve. Mit großer Wahrscheinlichkeit kannst du den Spuren der hier lebenden Breitmaulnashörner folgen, deren Bestände durch übermäßige Jagd nach wie vor gefährdet sind. Dann geht es weiter bis nach St. Lucia, wo du in ein Boot steigst und für etwa zwei Stunden durch den iSimangaliso-Wetland-Park schipperst. Das größte Marinereservat Afrikas, das seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beheimatet unter anderem Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Wasservogelarten. Im Anschluss fährst du tief hinein ins Zululand in die Kleinstadt Eshowe. In deiner heutigen Unterkunft wirst du bereits mit Freuden erwartet.
-
10. Ein Tag im Leben der Zulus
Nach dem Frühstück wirst du von Christina Nzuza oder einem ihrer Kollegen in Empfang genommen. Gemeinsam verbringst du den heutigen Tag mitten im Zululand. Du startest mit dem Dlinza-Forest-Baumkronenweg, der auf einem 150 Meter langen Pfad dazu einlädt, Flora und Fauna in Höhe der Baumkronen zu betrachten und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft zu genießen. Jetzt ist es Zeit, einen Blick in das geschichtsträchtige Fort Nongqayi zu werfen. Der Baubeginn war im Jahr 1883, doch der britischen Kolonialmacht ging das Geld aus, sodass nur drei der geplanten vier Ecktürme fertiggestellt werden konnten. Heute befindet sich hier ein interessantes Museum, das sich mit der bewegenden Geschichte zwischen den Zulus und den Briten auseinandersetzt. Außerdem kannst du eine Sammlung von Zulu-Kunstschätzen und viele weitere Exponate der Zulu-Kultur bestaunen. Anschließend führt Christina dich in ihr Dorf Umlalazi, um dir einen Einblick in die Zulu-Kultur zu verschaffen. Was könnten die traditionellen Rundhütten mit der Ahnenkommunikation zu tun haben? Und wie gestaltet sich das Leben der Zulus heute? In der Mandawe-Primary-School freuen sich die quirligen jüngsten Bewohner auf dich, dort erhältst du einen Einblick in den Alltag der Kleinen. Am Abend wirst du im Eshowe Bowling Club mit einem typischen südafrikanischen Braai inklusive Live Musik erwartet.
-
11. In die Drakensberge
Es geht weiter durch die geschichtsträchtigen Battlefields und über Harrismith erreichst du das »Dach Südafrikas«. Die Drakensberge sind eines der schönsten Gebirge der Erde und gehören mit ihren über 3.000 Meter hohen Gipfeln seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Zulus nennen das Gebirge wegen seiner bizarren Form »Barriere aus Speeren«. Am späten Nachmittag eröffnet sich dir auf einer ca. eineinhalbstündigen leichten Wanderung in der Umgebung deiner Lodge das einzigartige Landschaftsbild der Drakensberge: senkrechte Felswände, tosende Wasserfälle, grüne Berghänge, Protea-Savannen und rauschende Wildbäche. Atme die frische Bergluft tief ein!
-
12. Per Pedes durch die Drakensberge
Heute wanderst du ausgiebig durch die wunderschöne Landschaft der Drakensberge. Am Morgen unternimmst du gemeinsam mit einem lokalen Guide eine ca. zweistündige leichte Wanderung durch die tolle Berglandschaft. Am Nachmittag begibst du dich dann auf eine ca. dreieinhalbstündige Wanderung zu den Mahai-Wasserfällen; erneut begleitet dich dein lokaler Experte. Unterwegs wirst du mit herrlichen Ausblicken belohnt und sichtest mit etwas Glück einige der über 300 hier lebenden Vogelarten, wie den geschützten Lämmergeier oder den Rötelfalken. Wer mutig ist, nimmt ein erfrischendes Bad im klaren Wasser eines Naturpools.
-
13. Auf Wiedersehen in Afrika
Betrachte am Morgen ein letztes Mal die atemberaubenden Drakensberge, bevor du zum Flughafen von Johannesburg gebracht wirst. Unterwegs machst du einen Abstecher zum Golden-Gate-Nationalpark und erhältst einen Einblick in die faszinierende Kunst und Kultur der San. Eine letzte Kultur des südlichen Afrikas wollen wir dir nicht vorenthalten. Im Basotho Cultural Village kannst du einiges über die Geschichte und den Lebensstil der Basotho, ein aus Lesotho stammendes Bergvolk, erfahren. Danach geht es weiter zum Flughafen von Johannesburg und du trittst den Rückflug nach Hause an.
-
14. Wieder zu Hause
Nach der Landung reist du mit vielen schönen Erinnerungen weiter in deinen Heimatort.