Kerala / 18 Tage Erlebnis-Reise
INKER
Asien und Ozeanien / Indien
Erlebnis-Reisen
Bilder
Highlights
- Übernachtung auf einem Hausboot in den Backwaters
- Königlicher Palast in Mysore
- Gewürzgarten in Kumily
- Teegärten in Ooty
- Fußsafari im Naturschutzgebiet Periyar
- Nachtzeremonie in Thanjavur
Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa nach Bangalore und zurück von Chennai (Buchungsklasse K)
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 16 Übernachtungen in Hotels, Resorts sowie Übernachtung auf einem Hausboot
- Täglich Frühstück, 6 x Mittagessen, 10 x Abendessen
- Besuch eines Aschrams in Pondicherry
- Rikschafahrt in Madurai
- Abendzeremonie im Minakshi-Tempel
- Fußsafari in Periyar
- Fahrradfahrt in Kochi
- Hausbootfahrt auf den Backwaters
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 115 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Weitere Leistungen
- Einzelzimmer: 1.700 €
- Zubringerflüge nach/ von Frankfurt: ab 200 €

Reiseagentur Heike Plümacher
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Termine & Buchung
Reiseverlauf
-
1. Abreise nach Südindien
Heute fliegst du ab zu deinen Abenteuern nach Südindien. Hier warten bis zu 5.000 Jahre alte Geschichte und Kultur auf dich. Ehe du dich versiehst, bist du auch schon dort. Namaste! Willkommen in Indien! Deine einheimische Reiseleitung empfängt dich herzlich nach der Landung am Flughafen von Bangalore. Nach deiner Ankunft wirst du in dein Hotel gefahren und hast Zeit dich bis zum Frühstück auszuruhen.
-
2. Bangalore und Mysore
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Orientierungstour durch Bangalore und besichtigen den berühmten Big Bull Temple. Später fahren wir nach Mysore. Die Stadt war für über sechs Jahrhunderte Hauptstadt des Königreichs Mysore und ist noch heute berühmt für ihr wertvolles Sandelholz und den Weihrauch. Auf dem Weg zur königlichen Hauptstadt besichtigen wir Srirangapatna, eine Festung aus dem 15. Jahrhundert. Im Jahr 1454 wurde sie als Lehmfestung während der Herrschaft des Vijayanagara-Reichs von einem erbaut und beeindruckt mit ihrer indisch-islamischen Architektur.
-
3. Mysore
Heute beginnt dein Tag mit einem Streifzug durch die kleinen Gassen von Mysore. Die koloniale Geschichte der Stadt und der damit verbundene starke britische Einfluss ist deutlich erkennbar. Du erfährst was die Maharajas zu dieser Stadt beigetragen haben und bekommst ein Gefühl für die lebhaften Märkte der Altstadt, einschließlich des lokalen Blumenmarkts. Ein Besuch im kunstvoll verzierten Chamundeshwari-Tempel darf ebenfalls nicht fehlen. Später besuchen wir den Mysore-Palast. Der Palast ist einer der größten und farbenprächtigsten Paläste in Südindien. Durch seine markanten, roten Kuppeln erkennt man ihn von weitem. Bis heute ist er offizielle Residenz und Sitz der Wadiyars - der Maharajas von Mysore, der ehemaligen königlichen Familie von Mysore, die den Fürstenstaat Mysore von 1399 bis 1950 regierte. Der architektonische Stil der Kuppeln des Palastes wird oft als Indo-sarazenisch beschrieben und verbindet hinduistische, muslimische, rajputische und gotische Stile.
-
4. Ooty, die Königin unter den Bergstationen
Auf dem Weg zur »Königin der Bergstationen« durchqueren wir den Bandipur Nationalpark. Mit etwas Glück kannst du Elefanten, Hirsche und andere Wildtiere am Straßenrand sehen, während wir durch den Bandipur Nationalpark fahren. Am Nachmittag erreichst du die beliebteste Bergstation Südindiens. Udhagamandalam, besser bekannt als Ooty, liegt in den Nilgiri-Bergen im Dreistaateneck von Tamil Nadu, Karnataka und Kerala. Die Natur war in dieser Region äußerst großzügig. Interessanterweise blieb dieses paradiesische Fleckchen den großen südlichen Dynastien unbekannt, und es waren die Briten, die es in den frühen 1800er Jahren entdeckten. Du besuchst den Botanischen Garten und bestaunst die vielen seltenen Baumarten. Highlight ist ein 20 Millionen Jahre alter fossiler Baum, der den Spitznamen »Affenrätselbaum« trägt, da Affen diesen Baum nicht erklimmen können. Bei dem Besuch einer Teefabrik lernst du, welchen Prozess frisch gepflückte Teeblätter durchlaufen, um zu einem wohlschmeckenden Getränk zu werden. Wenn die Zeit es erlaubt, besuchst du mit deiner Reiseleitung den örtlichen Markt von Ooty.
-
5. Tee und Tee und Tee..
Am Morgen wirst du zum Bahnhof in Ooty gebracht, um den Schmalspurzug nach Coonoor zu nehmen. Nach der einstündigen Panoramafahrt besuchst du eine Teeplantage und wirst inmitten der Teesträucher in einem Bungalow von der Familie des Teegartenbesitzers verköstigt. Natürlich darf hier eine Teeverkostung nicht fehlen. Später bringt dich der Bus zurück nach Ooty.
-
6. Von Ooty nach Kochi
Nach dem Frühstück fährst du zum Bahnhof Coimbatore um dort in den Zug nach Kochi zu steigen. Keine Sorge, es muss niemand auf dem Dach sitzen, denn deine Reiseleitung hat alle Fahrscheine ordnungsgemäß ausstellen lassen. Im klimatisierten Schnellzug verfliegt die vierstündige Fahrt im Nu. Vergiss nicht die vorbeiziehende Landschaft zu genießen. Nach deiner Ankunft in der Hafenstadt Kochi an der tropischen Malabarküste wirst du zu deinem Hotel gebracht und lässt dort den Abend ausklingen.
-
7. Kochi
Nach einem frühen Frühstück steigst du aufs Fahrrad, um bei einer morgendlichen Fahrradtour die Vielfalt der Kulturen in den Gemeinden dieser Region zu entdecken. Während die Stadt langsam erwacht, fährst du auf einer Strecke von sieben Kilometern in Richtung Fort Kochi und radelst an großen Lagerhäusern vorbei, in denen Gewürze und Tee auf den Export warten. Genieße die morgendliche Atmosphäre, bevor die Hitze wieder alles im Griff hat. Indien ist reich an Kulturen aber auch an unterschiedlichen Religionen. Das zeigt sich auch beim Besuch der ältesten jüdischen Synagoge in Indien. Die Pardesi-Synagoge wurde 1568 gebaut, durch die Portugiesen zerstört und von den Niederländern wiederaufgebaut. Später besuchst du das Fischerdorf Kumbalangi, das von den Backwaters und saftig grünen Reisfeldern umgeben ist. Ein buchstäblicher Ring aus chinesischen Fischernetzen umgibt das Inseldorf und zeugt von der reichen Unterwasserwelt. Hier wurde ein Modellversuch gestartet, um durch die Verbindung von traditioneller Arbeit mit einem ökologischen Fokus und Tourismus die Lebensverhältnisse zu verbessern. Am Ufer der Backwaters genießt du am Mittag südindische Leckereien. Am Abend besuchst du das Kathakali-Tanzzentrum. Hier bewunderst du die Tänzerinnen und Tänzer beim Aufwärmen und Üben des über 300 Jahre alten Tanzstils, der Elemente von Oper, Ballett und maskierter Pantomime beinhaltet. Auf diese Weise werden Sagen und Geschichten weitergegeben.
-
8. Mit dem Hausboot unterwegs auf den Backwaters
Neben dem Dutch Palace und weiteren chinesischen Fischernetzen, besuchst du heute die St.-Francis-Kirche, die erste von Europäern in Indien erbaute Kirche. Dann wartet ein absolutes Highlight auf dich: eine Fahrt auf einem Hausboot in den berühmten Backwaters. Das Hausboot bringt dich durch die idyllischen Backwaters, wo du entlang der nahen Dörfer schipperst und die atemberaubende Schönheit erleben kannst. Während dieser unvergesslichen Bootsfahrt tauchst du intensiv in das ländliche Leben in Kerala ein. Genieße den Blick auf das von Palmen und Lotosblumen gesäumte Ufer und beobachte die vielen Wasservögel. Hier spielt sich das ganze Leben an und auf den Wasserstraßen ab, und du begegnest bestimmt auch den allseits bekannten Kokosmatten-Händlern. Füße hoch, Getränk in die Hand und entspannt auf dem Wasser in den Sonnenuntergang gleiten.
-
9. Periyar – Grün so weit das Auge reicht
Genieße am Morgen noch ein wenig das entspannte Treiben auf den Flüssen und Kanälen und lass dir anschaulich erklären, wie dein Boot aus natürlichen Materialien gebaut wurde. Erst der Ruf zum Leinen festmachen wird dich aus deinem vertieften Blick in die bezaubernde Landschaft zurückholen. Zurück an Land fährst du nach Periyar. Hier erwartet dich eine leichte Wanderung durch den Periyar-Nationalpark. Auf kleinen Wegen durchquerst du die Lebensräume verschiedenster Tierarten und hast Gelegenheit Vögel, Schmetterlinge und andere Wildtiere zu beobachten. Die Wege führen oft durch immergrüne und feuchte Laubwälder, die mit sumpfigen Graslandschaften durchsetzt sind. Nachmittags erreichst du die pure Idylle und damit dein Tagesziel. Lausche auf der Veranda deines Cottage dem Vogelgesang und genieße die wohltuende Ruhe. Am Abend siehst du eine Kalaripayatu Show, in der du einen Eindruck von dieser besonderen in Kerala praktizierten Kampfkunst erhältst.
-
10. Madurai – das Athen des Ostens
Wusstest du, dass Kardamom zur Familie der Ingwergewächse gehört? Oder, dass es angeblich gegen viele Leiden helfen kann? Mehr ayurvedische Weisheiten und ein bezauberndes Geruchserlebnis erwarten dich im Gewürzgarten in Kumily. Die geografischen und klimatischen Besonderheiten von Kumily, wie das kühle Klima und seine Höhe über dem Meeresspiegel machen es ideal für den Gewürzanbau. Schau Nelken, Muskatnuss, Pfeffer, Zimt, Kardamom und Co. beim Wachsen zu und atme den frischen Duft von Zitronengras ein. Anschließend fährst du nach Madurai und besuchst unterwegs das Dorf Balagundu. Zum Mittagessen bist du bei einer lokalen Familie zu Gast und erfährst bei einer typisch südindischen Mahlzeit Interessantes über deren Alltag. Das einfache Mittagessen wird dir in dieser besonderen Atmosphäre ganz besonders gut schmecken! Dann erreichst du mit Madurai, die kulturelle Hauptstadt von Tamil Nadu. Die auch als »Athen des Ostens« bekannte Stadt ist eine der ältesten Städte in ganz Südasien. Am Nachmittag nimmt deine Reiseleitung dich mit auf eine Rikscha-Tour, während der du neben den Sehenswürdigkeiten auch die Einwohnerinnen und Einwohner bei ihrer täglichen Arbeit beobachten kannst. Am Abend erwartet dich dann ein besonderes Highlight. Du nimmst an einer Abendzeremonie im Minakshi-Tempel teil. Bei dieser Zeremonie wird der Göttergatte Shiva in einer Sänfte zu seiner Gemahlin Minakshi getragen, damit sie zusammen die Nacht verbringen können.
-
11. Von Madurai nach Chettinadu
Die geschäftigen engen Straßen scheinen vor Aktivität aus allen Nähten zu platzen. Madurai wurde um den Sri-Minakshi-Sundareshwara-Tempel herum erbaut, bei dem die fischäugige Göttin Minakshi, und nicht wie üblich ihr Gemahl, im Fokus der Verehrung steht. Bei dem Besuch des Tempels, wirst du feststellen, dass dieser seit dem Besuch der alten Griechen vor über 2.000 Jahren nichts an Anmut und Pracht verloren hat. Weiter geht es zum Thirumalai Nayak Palast. Anschließend führt dich die Reise in die vom Tourismus noch recht unberührte Region Chettinadu, dessen Gemeinschaft der Nattukottai Chettiar im 19. Jahrhundert großen Reichtum erlangte. Dieser spiegelt sich in der prachtvollen Architektur wieder, die hier Allgegenwärtig ist. Deine Reiseleitung zeigt dir in der regionalen Hauptstadt Karaikudi einige der prächtigsten Gutsherrenhäuser, die diese Zeit hervorgebracht hat. Auf der anschließenden Erkundungstour über den lokalen Markt hast du sicher Appetit bekommen. Bei einem traditionellen Mittagessen kannst du dich für den Nachmittag stärken. Im nahegelegenen Dorf Athangudi erhältst du einen Einblick in die Herstellung der weit über diesen Fleck Erde bekannten bunt gemusterten Fliesen, die unter anderem auch den hiesigen Palast schmücken. Vielleicht inspiriert dich der Besuch dazu das Design deines Badezimmers noch einmal unter die Lupe zu nehmen? Von der Spitze des Thirumayam Forts kannst du während deines dortigen Besuchs einen Blick auf die Umgebung werfen, bevor du die Möglichkeit hast im Dorf Kanadakuthan die Einheimischen näher kennenzulernen. Deine Reiseleitung hilft dir bei der Verständigung und gewährt dir einen Einblick in den Alltag der Einwohnerinnen und Einwohner. Am Abend kannst du am Pool deiner Unterkunft den Tag ausklingen lassen.
-
12. Auf der Tempelroute durch Tamil Nadu
Heute folgst du der Tempelroute über Thanjavur nach Kumbakonam. Thanjavur war vom 10. bis 14. Jahrhundert n. Chr. die Hauptstadt des Chola-Reiches. Später wurde es Teil des Vijaynagar-Königreiches und ging in die Hände der Marathas und Briten über. Seit Jahrhunderten ist es das wichtigste politische, literarische und religiöse Zentrum des Südens. Der gefeierte Tempel Brihadeshvara, den der Chola-König im 11. Jahrhundert errichten ließ, ist seine Hauptattraktion. Seine einzigartige architektonische Exzellenz hat die UNESCO veranlasst, ihn zum Weltkulturerbe zu erklären. Der imposante Turm ist ein Zeugnis für die ausgefeilte Ingenieurskunst der Cholas. Die schönen Fresco-Malereien an den Innenwänden des Tempels sind einzigartig. Weitere Kunst aus der Region zeigt dir deine Reiseleitung im hiesigen Kunstmuseum. Anschließend schaust du Kunstschaffenden über die Schulter, die die traditionelle Kunst aus Bronze erstklassige Skulpturen zu gestalten, an die nächste Generation weitergeben. Weiter geht es zu den berühmten Thanjavur Puppen. Du lernst, wie die aus Terrakotta gefertigten Puppen hergestellt werden, die dir hier seit deiner Ankunft grinsend aus allen Winkeln entgegennicken. Mit ihren wackelnden Köpfen genießen sie hier absoluten Kultstatus.
-
13. Von Kumbakonam nach Pondicherry
Auf dem Weg nach Pondicherry stattest du unterwegs erst dem Airawatesvara Temple und anschließend einer Seidenweberei einen Besuch ab und hast Gelegenheit den Weberinnen und Webern über die Schulter zu schauen. Dann erreichst du Pondicherry. Die ehemalige französische Kolonie bezaubert mit mediterranem Charme und war bis 1954 die letzte französische Siedlung in Indien. Trotz der belebten Strandpromenade und der entspannten Atmosphäre wird die Stadt vor allem wegen des Sri-Aurobindo-Aschrams besucht, der Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Den Ashram schaust du dir morgen an. Heute verbringst du deinen Abend entspannt im Hotel.
-
14. Von Pondicherry nach Mahabalipuram
Nach dem Frühstück besuchst du den Aurobindo Aschram, ein spirituelles Zentrum, das von Sri Aurobindo und seiner Hauptschülerin Mirra Alfassa gegründet wurde. Sri Aurobindo war ein bengalischer Revolutionär und Philosoph des frühen 20. Jahrhunderts, der für die Freiheit von der britischen Kolonialmacht kämpfte. Der Sri-Aurobindo-Aschram ist einer der bekanntesten Ashrams in Indien, in den Gläubige aus Indien und der ganzen Welt strömen, um spirituell erlöst zu werden. Seine Lehren stellen eine Synthese aus Yoga und moderner Wissenschaft dar. Nach dem Besuch erkundet deine Reiseleitung gemeinsam mit dir die Stadt und ihre unterschiedlichen Facetten. Pondicherry teilt sich in das französische und das indische Viertel, die jeweils auf unterschiedlichen Seiten des Kanals liegen, der die Stadt durchläuft. Zu Fuß mischst du dich unter die Einheimischen und kannst so das besondere Flair hautnah erleben. Weiter geht es nach Mahabalipuram. Auf dem Weg legst du einen kurzen Stopp in der Planstadt Auroville ein. Auroville ist ein Gesellschaftsexperiment und hat die Vision, ein Ort zu sein, an dem Menschen aller Nationalitäten, Glaubensrichtungen und jeden Geschlechts in Frieden und Harmonie zusammenleben können. Bei Ankunft in Mahabalipuram heißt dich die bezaubernde Hafenstadt an der Koromandelküste willkommen. Dein Hotel liegt direkt am Meer, sodass du vor dem Abendessen einen kleinen Strandspaziergang unternehmen kannst.
-
15. Kanchipuram und Mahabalipuram
Nach dem Frühstück fährst du in die alte Pilgerstadt Kanchipuram, die Stadt der tausend Tempel. Bestaune den bekannten Kailashanata-Tempel, einen der ältesten aus Sandstein erbauten Tempel und den Ekambareswarar-Tempel, den größten Tempel der Stadt. Es gibt dort einen alten Mangobaum, von dem man glaubt, dass seine Zweige die vier Veden repräsentieren und dessen Früchte einen ganz besonderen Geschmack haben sollen. Dann fährst du zurück nach Mahabalipuram. Mitten in dem kleinen Küstenstädtchen, direkt an der Straße gelegen, stößt du auf einen prächtigen Felsentempel, der von Gärten umgeben seit der Antike der Brandung standhält. Auch sonst geizt Mahabalipuram nicht mit herausragenden Tempeln, Höhlen und Skulpturen. Der hinduistische Tempelkomplex gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die vielen Werkstätten der Steinmetze erinnern an die Kontinuität von Geschichte und Gegenwart. Der späte Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Genieße den schönen Sandstrand an der Bucht von Bengalen oder den Pool deines Hotels. Ein idealer Ort, um zu entspannen.
-
16. Chennai
Nach dem Frühstück verlässt du Mahabalipuram in Richtung Chennai. Unterwegs unternimmst du einen Abstecher ins DakshinaChitra Museum. Deine Reiseleitung zeigt dir die verschiedenen Kulturen, die Südindien ihr zuhause nennen. Dann erreichst du Chennai, die Hauptstadt Tamil Nadus. Wir folgen dem Rauschen des Meeres zu einem der längsten Strände des Landes, dem Marina Beach. Lass den Blick schweifen und beobachte das Treiben. Anschließend besuchst du das Government Museum, eines der bedeutendsten Museen Indiens und das Fort Museum.
-
17. Chennai und Abschied
Du beginnst deinen Tag mit dem Besuch der St. Mary’s Church, der ältesten anglikanischen Kirche Indiens, die bereits 1680 geweiht wurde. Ihre schlichten, aber historischen Mauern erzählen Geschichten aus der Kolonialzeit. Anschließend erkundest du das Polizei-Museum, das spannende Einblicke in die Entwicklung der Polizeiarbeit in Tamil Nadu gibt. Faszinierende Kriminalfälle machen diesen Besuch besonders eindrucksvoll. Weiter geht es zum berühmten Kapaleeshwara-Tempel, einem Meisterwerk dravidischer Tempelarchitektur. Der farbenfrohe Torturm ragt imposant in den Himmel, während sich im Inneren das spirituelle Herz der Stadt offenbart. Nach einem kurzen Besuch der St. Thomas Basilika warten auch schon die Damen einer lokalen Initiative, die sich für die Stärkung von Frauenrechten einsetzt, mit ihren Tuk Tuks auf dich. Lehne dich zurück und genieße den Fahrtwind, während deine persönliche Fahrerin dich geübt durch den Verkehr manövriert. So viel Abenteuer macht hungrig. Im Hotel erwartet dich ein köstliches Mahl. Beim gemeinsamen Abschiedsessen kannst du deine Highlights der letzten zwei Wochen mit den anderen Gästen Revue passieren lassen. Noch einmal im Hotel frisch machen, dann geht es am späten Abend auch schon auf die Heimreise.
-
18. Heimreise
Gute zwei Wochen voller neuer Eindrücke liegen hinter dir. Auf dem Weg zum Flughafen musst du dich langsam von deiner Reiseleitung und Indien verabschieden. Nach der Landung reist du mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in deinen Wohnort. Willkommen zu Hause!