Garden Route / 14 Tage Erlebnis-Reise
ZAGAR
Afrika / Südafrika
Erlebnis-Reisen
Bilder
Videos
Highlights
- 2 Nächte im exklusiven Kariega Game Reserve
- 5 Safaris im offenen Geländewagen
- Faszinierende Metropole Kapstadt
- Weinprobe in Barrydale
- Township-Tour in Qolweni
- Kochkurs im Kap-Malaien-Viertel
Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa nach Kapstadt und zurück von Johannesburg
- Inlandsflug von Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) nach Johannesburg
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 11 Übernachtungen in Lodges, Hotels, Gästehäusern und in einer exklusiven Lodge im Kariega Game Reserve
- Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 5 x Abendessen
- 1 Weinprobe
- 1 Safari im Addo-Elephant-NP; 2 Safaris im offenen Geländewagen, 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und zu Fuß sowie 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und per Boot jeweils im Kariega Game Reserve; 1 Safari im offenen Geländewagen im Longhill Private Game Reserve; 1 Bootsfahrt nach Duiker Island
- Kochkurs in Kapstadt
- Besuch in der T-Bag-Design-Werkstatt
- Eindrücke sammeln in der Township Qolweni
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 250 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Weitere Leistungen

Reiseagentur Heike Plümacher
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Termine & Buchung
Reiseverlauf
-
1. Die Reise beginnt
Blumen gegossen und Briefkastenschlüssel bei den Nachbarn abgegeben? Dann kann’s ja losgehen. Du fliegst nach Südafrika.
-
2. Atemberaubendes Kapstadt
Nach der Landung in der Mother City Südafrikas erwartet dich deine Reiseleitung schon gespannt und begrüßt dich bei deiner Ankunft am Flughafen von Kapstadt. Erfrische dich kurz in deiner Unterkunft. Auf einer ersten Erkundungstour siehst du u.a. das Rathaus und schlenderst durch den Company’s Garden. Wenn das Wetter es zulässt, fährst du heute mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe hast du einen großartigen Blick auf die Metropole, Robben Island und unzählige Strände. Und vom Signal Hill aus hast du einen herrlichen Blick auf die Stadt, den Atlantik und den Tafelberg.
-
3. Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung
Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit stets neuen Ausblicken auf den Atlantik führt dich dein Tagesausflug nach Hout Bay, einem Fischerstädtchen. Während einer Bootsfahrt nach Duiker Island beobachtest du die Kap-Seerobben. Bei T-Bag Designs freuen sich Avuyile und Sandiseka darauf, dir einen Einblick in dieses einzigartige Projekt zu geben, in dem Einheimische aus den Townships recycelte Teebeutel mit Mustern verzieren. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten und breitesten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve spazierst du entweder hinauf zum Leuchtturm mit toller Aussicht oder du wanderst ein bis zwei Stunden zum Cape Point. Auf der Rückfahrt besuchst du in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach Mitglieder einer Pinguin-Kolonie
-
4. Von Kapstadt in die Weinbaugebiete
An der V&A Waterfront hast du Zeit, den alten Hafen mit seinen Flohmärkten, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu erkunden. Während einer Hafenrundfahrt wechselst du die Perspektive. Anschließend spazierst du durch’s farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel. In Waheeb’s Küche hilfst du tatkräftig bei der Zubereitung traditioneller kapmalayischer Klassiker und verkostest dein Werk im Anschluss. Vorbei an ausgedehnten Weinfeldern und namhaften Weingütern gelangst du am Nachmittag nach Stellenbosch, Heimat der größten südafrikanischen Weingenossenschaft. Im Ortskern schlenderst du die Dorp Street entlang, die Straße mit den meisten denkmalgeschützten Gebäuden in Südafrika. Nicht fehlen darf der Besuch beim Dorfmuseum und dem Krämerladen »Oom Samie se Winkle«.
-
5. Kleine Karoo und Oudtshoorn
Durch das Breede River Valley fährst du auf der Route 62 von der Südküste bis in die Halbwüste Kleine Karoo. Auf dem Familienweingut Joubert-Tradauw wirst du von Meyer Joubert oder seiner Kollegin Erika herzlich willkommen geheißen. Du erfährst Interessantes über den Weinanbau und verköstigst die edlen Tropfen. Am frühen Abend erreichst du Oudtshoorn, die Hochburg der Straußenzucht in Südafrika, mit prachtvollen, alten Villen und über 4.000 Straußenfarmen.
-
6. Oudtshoorn und Straußenfarm
Heute erforschst du gemeinsam mit einem Guide die größten Tropfsteinhöhlen Afrikas, die Cango-Höhlen. Vor zirka 10.000 Jahren wurden die Höhlen von den Khoisan als Unterstand genutzt, allerdings nur der Eingangsbereich. Nachmittags tauchst du ein in das typische Leben der Bewohnerinnen und Bewohner der Halbwüstenlandschaft Karoo. Auf einer geführten Farmtour stehst du Straußen in allen Größen gegenüber, bekommst einen Einblick in den Arbeitsalltag und erfährst aus erster Hand allerlei Wissenswertes über die Straußenzucht.
-
7. Von Oudtshoorn an die Garden Route bis nach Plettenberg Bay
Über die Berglandschaft des Outeniqua-Passes erreichst du die Garden Route, einen der schönsten Küstenabschnitte Südafrikas. Er erstreckt sich von Mossel Bay bis zur Mündung des Storms River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark. Wilderness ist ein idyllischer Ort am Rande des Garden-Route-Nationalparks, dessen Häuser sich an üppig-grüne Hügel im Hinterland schmiegen. Während einer etwa dreistündigen Wanderung folgst du dem schattigen Wanderweg entlang des Touw River. Dich erwartet ein wahres Vogelparadies - halte Ausschau nach dem Knysna Lourie, der besonders imposant im Flug seine leuchtend roten Schwungfedern zeigt. Im kühlen Wasser des Felsenpools wirst du für die Anstrengungen belohnt. Entlang der Garden Route erreichst du den malerischen Küstenort Knysna. Er liegt geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer großen Lagune. Flaniere die Waterfront mit seinen kleinen Shops entlang. Dann geht’s zum Eastern Head, einem Aussichtspunkt mit Panoramablick auf die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean.
-
8. Robberg-Naturschutzpark und Plettenberg Bay
Der Tag beginnt mit einer etwa dreistündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Der Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs wirst du mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Anschließend empfehlen wir ein Sonnenbad an der seichten Bucht von Plettenberg Bay. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet dich am frühen Nachmittag neben deiner Reiseleitung die lokale Führerin Hazel Mbanguta oder eine ihrer Kolleginnen. Sie ermöglicht dir unmittelbare Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township. Du siehst auch die Siyakula Crèche, eine Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten. Die Chamäleon-Stiftung unterstützt Siyakula seit vielen Jahren, u. a. durch Aufwandsentschädigungen für die Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen sowie die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln, Strom und Gas.
-
9. Entlang der Garden Route und weiter zum Addo-Elephant-Nationalpark
An der Bloukrans-Brücke, bekannt für die höchsten Bungee-Jumps Afrikas, legst du einen Zwischenstopp ein und kannst auf dem Kunsthandwerksmarkt Souvenirs erstehen. Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten, noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. Am Storms River Mouth wanderst du etwa anderthalb Stunden entlang der grandiosen Steilküste im Tsitsikamma-Nationalpark mit fantastischem Blick in die Schlucht. Auf einer Protea-Farm wirst du durch eine Baumschule, Lagerhallen und über Protea-Felder geführt und darüber aufgeklärt, wie die Blumen kultiviert, geschnitten und vermarktet werden. Am frühen Abend erreichst du deine Unterkunft.
-
10. Ins Reich der Elefanten
Nach einem stärkenden Frühstück fährst du in den Addo-Elephant-Nationalpark. Satte fünf Stunden führt dich dein Weg im Tourbus durch den Wildpark, und du beobachtest die Dickhäuter, die sich oft in der Mittagszeit in großen Herden an den Wasserstellen tummeln, um sich abzukühlen. In der Grassteppe sichtest du vielleicht sogar die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel oder Löwen. Zurück in deinem Quartier legst du am besten mal die Füße hoch. Am Nachmittag erlebst du eine etwa dreistündige Geländewagensafari durch das private Longhill-Wildreservat und machst dich auf die Suche nach Giraffen, Kudus und anderen Wildtieren.
-
11. Strände von Kenton-on-Sea und Pirschfahrt im Kariega Game Reserve
Auf dem Weg in die Wildnis hältst du in dem Küstenort Kenton-on-Sea an der Sunshine Coast. Der wunderschöne Sandstrand lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Gegen Mittag erreichst du das malariafreie Kariega Game Reserve. In dem privaten Wildpark leben neben den Big Five Säugetiere wie Giraffen, Zebras und Antilopen. Am Nachmittag erlebst du eine zirka dreistündige geführte Safari im offenen Geländewagen durch bergige Landschaft. Gemeinsam mit einem Ranger gehst du auf die Suche nach den Großen Fünf – also Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard.
-
12. Auf Safari im Kariega Game Reserve
Von Antilope bis Zebra tummeln sich fast alle Wildtiere im Kariega Game Reserve. Im offenen Geländewagen machst du dich mit einem Ranger etwa drei bis vier Stunden auf die Suche. Inmitten der Wildnis legst du Rast ein, um dich mit heißem Kaffee und Tee zu stärken, bevor du deine Safari fortsetzt. Unterwegs gehst du ein Stück tiefer im Reservat etwa anderthalb Stunden zu Fuß auf Pirsch. Entspanne dich anschließend in der Mittagszeit am Swimmingpool. Am späten Nachmittag brichst du im Jeep zum Fluss auf. Dort steigst du ins Boot und gehst in kundiger Begleitung etwa anderthalb Stunden auf große Fahrt. Der Fluss ist zahlreichen Vögeln Heimat und Nahrungsquelle. Halte Ausschau nach dem Goliathreiher, dem größten seiner Art, dem Wasserläufer und dem farbenfrohen Kingfisher.
-
13. Kariega Game Reserve und Abflug
Am frühen Morgen kletterst du noch einmal in den Jeep auf der Suche nach den Wildtieren. Vielleicht spürst du sogar einen Löwen auf, der wie du die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießt, bevor nach der Pirsch der Abschied naht. Du fliegst von Gqeberha, dem früheren Port Elizabeth, in Richtung Heimat.
-
14. Wieder zu Hause
Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort.