Panorama / 20 Tage Erlebnis-Reise
ZAPAN
Afrika / Südafrika, Eswatini & Lesotho
Erlebnis-Reisen
Bilder
Videos
Highlights
- Safari in 4 Nationalparks und privaten Game Reserves
- Hippos beobachten in St. Lucia
- Garden Route & Kapstadt
- 1 Buschwanderung
- Blick in den Blyde-River-Canyon
- Besuch der T-Bag-Design-Werkstatt
Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa nach Johannesburg und zurück von Kapstadt
- Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage, Geländewagen für den Tagesausflug nach Lesotho an Tag 9
- 17 Übernachtungen in Lodges, Hotels und Gästehäusern
- Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Picknick, 13 x Abendessen
- 1 Weinblending
- 1 Safari im Addo-Elephant-NP; 4 Safaris im offenen Geländewagen: auf dem Gelände der Hannah Game Lodge, im Krüger-NP, im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve und im Addo-Wildlife-Wildreservat; 1 Buschwanderung im Marloth-Naturreservat; 2 Bootsfahrten: durch die Lagune von St. Lucia und nach Duiker Island
- Eindrücke sammeln in der Township Qolweni
- Besuch in der T-Bag-Design-Werkstatt
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 261 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Weitere Leistungen
- Einzelzimmer: 600 €
- Abflughafen: DE ab 200 € / AT ab 300 € / CH ab 300 €
- Linienflug in der Premium Economy: auf Anfrage
- Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

Reiseagentur Heike Plümacher
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Termine & Buchung
Reiseverlauf
-
1. Endlich los!
Mit einem Koffer voller Vorfreude fliegst du nach Südafrika.
-
2. Quer durch Mpumalanga
Am Johannesburger Flughafen erwartet dich deine Reiseleitung. Dann beginnt dein Abenteuer mit einer Fahrt durch Mpumalanga nach Ohrigstad, dem Ausgangspunkt deiner spannenden Erkundungen entlang der Panorama Route. Nach kurzer Stippvisite in deiner Unterkunft geht es im Geländewagen auf eine ca. anderthalbstündige Safari durch den Busch. Gemeinsam mit einem Ranger beobachtest du die Wildtiere hautnah, bevor dein erster Afrikatag beim Sonnenuntergang ausklingt.
-
3. Über die Panorama Route an den Krüger-Nationalpark
Heute brichst du in Richtung der berühmten Panorama Route auf. Auftakt ist ein Spaziergang am Rand des Blyde-River-Canyons mit seiner 800 Meter tiefen Schlucht und Blick auf die Bergkuppen der Three Rondavels. Dann geht’s weiter zu den Bourke’s Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein geschraubt haben. Am God’s Window eröffnet sich eine grandiose Aussicht über das weite Lowveld bis zum Krüger-Nationalpark. Dann spazierst du ein kleines Stück durch den immergrünen Regenwald. In der Nähe der Lisbon-Fälle lassen wir den Reiseminibus stehen und laufen das letzte Stück zu den höchsten Wasserfällen Mpumalangas. Kaffeepause in der Künstlerstadt White River im Sabie Valley Coffee mit einer Tasse vollmundigen Arabica-Kaffees und köstlichem Schokokuchen. Ein Mitglied der Familie Buckland verrät dir Details über den Anbau und die Verarbeitung der edlen Bohnen. Dein heutiges Quartier liegt im privaten Marloth-Naturreservat, direkt am Krügerpark.
-
4. Auf der Pirsch
Am frühen Morgen brichst du mit deiner Reiseleitung und einem Ranger zu einer ganztägigen Safari auf. Im offenen Geländewagen streifst du durch die Savanne und das Bergbuschfeld im südlichen Krüger-Nationalpark. Dort begegnen dir neben Gnus, Zebras, Impalas und Warzenschweinen vielleicht auch die Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Vor dem Abendessen begibst du dich auf eine etwa anderthalbstündige Buschwanderung durch das Marloth-Naurreservat, bei der es Antilopen, Giraffen und Zebras zu entdecken geben dürfte. Am Crocodile River, dem Grenzfluss zum Krügerpark, geben sich oft alle Bewohner des Nationalparks zur Happy Hour ein Stelldichein, mit ein wenig Glück auch Elefanten.
-
5. Vom Krüger-Nationalpark nach Eswatini
Voller Traditionen steckt das kleinste Land der südlichen Hemisphäre, die Enklave des Königreichs Eswatini (ehemals Swasiland) mitten in Südafrika. Deine Fahrt zum Ezulwini Valley nahe der Hauptstadt Mbabane führt dich vorbei an dichten Wäldern, hohen Bergen und unzähligen landestypischen Rundhütten. In deiner Unterkunft angekommen, empfängst du besonderen Besuch. Der lokale Reiseleiter Clement Maziya oder einer seiner Kollegen zeigt dir »sein« Land. Im Gespräch erfährst du von ihm Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Sei gespannt! Bei Swazi Candles siehst du, wie die talentierten Kunsthandwerker farbenfrohe Kerzen herstellen. Als Gründungsmitglied der Swaziland Fair Trade Association hat sich das Unternehmen verpflichtet, Gewinne mit den Mitarbeitern zu teilen und ihnen einen existenzsichernden Lohn zu zahlen. Es bleibt Zeit, über den lebendigen Swasi-Kunstmarkt zu schlendern und nach handgefertigten Souvenirs zu stöbern.
-
6. Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve
Nach einem kräftigenden Frühstück ist es Zeit, sich auf den Weg zurück nach Südafrika zu machen. Im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve angekommen, steigst du in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit einem Ranger begibst du dich auf eine ca. dreistündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes. Du folgst den Spuren von Breitmaulnashörnern, deren Bestände durch die Jagd stark gefährdet sind. Am frühen Abend erreichst du deine Unterkunft in St. Lucia.
-
7. Unterwegs in den Wetlands von St. Lucia
St. Lucia grenzt im Westen und Süden an eine Lagune, in der etwa 800 Flusspferde und mehr als 1.200 Krokodile leben. Gleich nebenan im Osten rauschen die Wellen des Indischen Ozeans an den Strand. Im Norden stoßen die Ausläufer des iSimangaliso Wetland Parks, Afrikas größtem Marinereservat, das seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, an den Ort. Es gibt also viel zu entdecken! Am Morgen fährst du im Tourbus quer durch den Park. Unterwegs siehst du mit etwas Glück Antilopen, Zebras und Büffel, die im Sonnenlicht grasen. Am Cape Vidal hast du Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang entlang des herrlichen Sandstrandes. Bist du mutig genug für einen Sprung in den Indischen Ozean? Nachmittags steigst du in ein Boot und schipperst für etwa zwei Stunden auf der Lagune bei St. Lucia und erlebst das allabendliche Erwachen. Lausche dem Grunzen der Flusspferde und den Rufen zahlreicher Wasservögel.
-
8. Auf den Spuren Mandelas und in die Drakensberge
Frühmorgens fährst du zunächst entlang der Küste und schließlich durch das Landesinnere zu einem der schönsten Gebirge der Welt. Mit ihren über 3.000 Meter hohen Gipfeln gehören die Drakensberge zum UNESCO-Weltnaturerbe. In der kleinen Stadt Hermannsburg, einer ehemaligen deutschen Missionsstation, bist du bei einer einheimischen Familie mit deutschen Wurzeln zum Mittagessen eingeladen. Freue dich auf herzliche Gastfreundschaft mit Kochkäse von Tante Monika und Metzger Ruben’s Boerewors. In den KwaZulu-Natal Midlands besuchst du das beeindruckende Nelson Mandela Capture Site Memorial. Das Denkmal aus Eisenstelen markiert den unscheinbaren Ort, an dem Nelson Mandelas »Long Walk to Freedom« 1962 mit seiner Verhaftung begann. Lass’ den Tag bei einem Glas Wein mit atemberaubendem Blick auf das Tal ausklingen.
-
9. Königreich Lesotho
Heute entdeckst du im Allrad-Geländewagen die zerklüftete Bergwelt der Drakensberge. Du überquerst den 2.873 Metern hohen Sani-Pass und fährst ins Königreich Lesotho. In der Abgeschiedenheit der Berge haben die Basotho, die Einwohner und Einwohnerinnen Lesothos, eine einzigartige Kultur entwickelt. Unterwegs kreuzen vielleicht Schaf- oder Ziegenhirten unseren Weg oder wir sehen Bauern, die mit Ochsenkarren ihre Felder bestellen. Du passierst die Siedlung und erfährst von deinem lokalen Guide Wissenswertes über den Alltag in den Bergen. Vom Black Mountain genießt du den Blick über die raue Landschaft, und im höchstgelegenen Pub Afrikas solltest du dir einen Drink gönnen. Am Nachmittag geht es in deine Unterkunft nach Südafrika.
-
10. Durch das Ostkap an die Wild Coast
Von den Ausläufern der Drakensberge führt deine Reise durch die Provinz Eastern Cape bis in den kleinen Ort Qunu. In der Nähe wurde Nelson Mandela 1918 geboren und 2013 beigesetzt. Am späten Nachmittag erreichst du die Wild Coast. Ein kilometerlanger Strand und Meeresrauschen warten schon auf dich.
-
11. Ein Tag am Meer
Vormittags machst du dich zusammen mit dem lokalen Guide Carlos Siphowo Nkonki oder einem seiner Kollegen auf, die unmittelbare Umgebung zu erkunden. Zu Fuß geht es durch den subtropischen Wald und per Boot durch eine imposante Schlucht. An einem Wasserfall kannst du dich herrlich erfrischen. Nach Belieben wirst du zurück zu deiner Unterkunft gefahren oder du wanderst etwa eine Stunde entlang der naturbelassenen Qolora- Küste zurück. Den Nachmittag kannst du nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten.
-
12. Ins Reich der Elefanten
Der wunderschöne Strand lädt zu einem Spaziergang vor dem Frühstück ein. Mit etwas Glück zeigen sich ein paar Delfine beim Frühsport. Durch das raue Land der Siedler gelangst du am Nachmittag zum nördlichen Eingangstor des Addo-Elephant-Nationalparks. Im Reiseminibus pirschst du etwa drei Stunden durch den buschigen Park und beobachtest die sanften Dickhäuter, die sich oft in großen Herden an den Wasserstellen zum Erfrischungsbad einfinden.
-
13. Entlang der Garden Route zum Tsitsikamma-Nationalpark und weiter nach Plettenberg Bay
Es ist noch früh, wenn du in den offenen Geländewagen zu deiner etwa anderthalbstündigen Tour durch das nahegelegene Addo-Wildlife-Wildreservat auf der Suche nach den kleinen und großen Bewohnern aufbrichst. Weiter geht die Fahrt an der Küste zur berühmten Garden Route. Am Storms River Mouth wanderst du etwa anderthalb Stunden entlang der grandiosen Steilküste im Tsitsikamma-Nationalpark mit fantastischem Blick in die Schlucht. Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten, noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen.
-
14. Robberg-Naturschutzpark und Plettenberg Bay
Der Tag beginnt mit einer etwa dreistündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Der Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs wirst du mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Anschließend empfehlen wir ein Sonnenbad an der seichten Bucht von Plettenberg Bay. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet dich am frühen Nachmittag neben deiner Reiseleitung die lokale Führerin Hazel Mbanguta oder eine ihrer Kolleginnen. Sie ermöglicht dir unmittelbare Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township. Du siehst auch die Siyakula Crèche, eine Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten. Die Chamäleon-Stiftung unterstützt Siyakula seit vielen Jahren, u. a. durch Aufwandsentschädigungen für die Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen sowie die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln, Strom und Gas.
-
15. Über den Outeniqua-Pass in die Kleine Karoo
Nach dem Frühstück fährst du in das benachbarte Knysna, das geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer riesigen Lagune liegt. Vom Aussichtspunkt Eastern Head eröffnet sich dir ein Panoramablick über die Mündung in den Indischen Ozean. Über George und die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes geht es weiter in die Halbwüste der Kleinen Karoo und nach Oudtshoorn, die Straußen-Hochburg in Südafrika. Auf einer Farmtour stehst du Straußen in allen Größen gegenüber. Zudem bekommst du Einblicke in den Farmalltag und die Straußenzucht.
-
16. Durch die Weinbaugebiete
Entlang karger Berglandschaften und durch grüne Weintäler fahrend erreichst du auf der Route 62 das traumhafte Breede River Valley. Diese Straße gilt als eine der schönsten Reiserouten durch Südafrika. Im Excelsior Wine Estate in Robertson bist du zu einem Rundgang durch das Weingut verabredet. Anschließend darfst du dich als Önologe ausprobieren: Du kreierst selbst deinen Wein und darfst diesen dann auch gern mitnehmen.
-
17. Auf nach Kapstadt
In Stellenbosch spazierst du am Morgen die berühmte Dorp Street entlang und besuchst das Dorfmuseum und den Krämerladen »Oom Samie se Winkle«. Die zweitälteste Stadt Südafrikas besticht durch kapholländische Häuser und ihre romantische Atmosphäre. Um die Mittagszeit erreichst du Kapstadt. Wenn das Wetter es zulässt, fährst du mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe hast du einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Auch vom Signal Hill aus hast du einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer sowie auf den Tafelberg. Auf einer Erkundungstour siehst du u.a. den Company’s Garden, das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel und das Rathaus. Die Rundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront, und du hast Zeit, den alten Hafen mit seinen Flohmärkten, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu entdecken.
-
18. Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung
Dein heutiger Tagesausflug führt dich auf der kurvenreichen Küstenstraße zunächst ins Fischerstädtchen Hout Bay. Dort beobachtest du während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island die Kap-Seerobben. Bei T-Bag Designs freuen sich Avuyile and Sandiseka darauf, dir einen Einblick in ihr Projekt zu gewähren. Dort stellen Einheimische aus den Townships aus recycelten Teebeuteln unter anderem Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen her. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive, vorbei an Noordhoek mit seinen langen und breiten Stränden, geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangst du entweder mit der restaurierten Zahnradbahn oder in ein bis zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Wofür du dich auch entscheidest: Die Aussicht auf die zerklüftete Meeresküste garantiert tolle Fotomotive. Auf der Rückfahrt besuchst du in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach eine Pinguinkolonie.
-
19. Abschied von Südafrika
Bei einem Spaziergang durch den wundervollen Botanischen Garten in Kirstenbosch erlebst du die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt. All dies wächst hier direkt an den Ausläufern des Tafelbergs. Anschließend bringt dich deine Reiseleitung zum Flughafen von Kapstadt, und du fliegst Richtung Heimat.
-
20. Welcome home!
Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort. Eines ist sicher: Du wirst noch lange von deinen Erlebnissen zehren.