Mekong / 16 Tage Genießer-Reise
THMEK
Asien und Ozeanien / Thailand & Laos
Genießer-Reisen
Bilder
Highlights
- 4-tägige Flusskreuzfahrt auf dem Mekong
- Vespa-Tour in Chiang Mai
- Family Dinner mit Baci-Zeremonie
- Sagenhaftes Goldenes Dreieck
- Fahrradtour durch Luang Prabang
- Wanderung zu den Kuang Si-Wasserfällen
Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Thai Airways (Tarif W) nach Chiang Mai und zurück von Vientiane, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 4-tägige Fahrt mit einem komfortablen Flussschiff auf dem Mekong
- Fahrt mit einem Longtail-Boot in Chiang Mai, Bootsfahrt in Vang Vieng, Zugfahrt von Chiang Mai nach Lamphun und von Luang Prabang nach Vang Vieng, Tuk-Tuk-Fahrt in Chiang Mai, Fahrradtour in Luang Prabang
- 13 Übernachtungen in Hotels, Resorts sowie auf einem Flussschiff
- Early Check-in am Ankunftstag
- Late Check-out am Abreisetag
- Täglich Frühstück, 8 x Mittagessen, 8 x Abendessen
- Vespa-Tour in Chiang Mai
- Baci-Zeremonie in Luang Prabang
- Kochkurs in Vientiane
- Eintrittsgelder
- 192 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Weitere Leistungen
- Einzelzimmer: ab 1.900 €
- Zubringerflüge nach/ von Frankfurt: ab 200 €

Reiseagentur Heike Plümacher
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld
Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org
Termine & Buchung
Reiseverlauf
-
1. Es geht los!
Deine Reise nach Thailand und Laos beginnt! Du fliegst heute ins Land des Lächelns.
-
2. Herzlich willkommen in Chiang Mai!
Nach deiner Landung in Chiang Mai wirst du bereits von deiner freundlichen Reiseleitung erwartet. Du wirst in deine Unterkunft gebracht und kannst dich erst einmal von dem langen Flug erholen und dich bei einem leckeren Frühstück stärken. Dein Zimmer steht dir für einen sofortigen Check-in bereit. Am Nachmittag tauchst du ein in das Leben von Chiang Mai. Die Stadt gilt als eine der attraktivsten Städte des Landes und besticht durch ein vielfältiges Angebot. Alte Tempel, Museen, Märkte und Kunsthandwerk bestimmen das Stadtbild. Die quadratisch angelegte Altstadt war einst von einer Stadtmauer und einem Wassergraben umgeben und Reste der Mauer können heute noch in rekonstruierter Form bestaunt werden. Am Stadtrand besuchst du zunächst einen Kräutergarten und lernst, wie die Aromen der exotischen Pflanzen in der thailändischen Küche verwendet werden. Dann geht es weiter mit einem Longtail-Boot auf dem Mae Ping River. Der Warorot-Markt ist ein idealer Ort, um sich unter die Einheimischen zu mischen und durch die vielen Reihen der Obst- und Gemüsestände zu schlendern. Mit einem Tuk-Tuk fährst du weiter zum sagenhaften Tempel Wat Chedi Luang und besichtigst das Denkmal der drei Könige, wo du etwas über die Geschichte Chiang Mais erfährst, als Nord-Thailand noch ein eigenständiges Königreich mit dem Namen Lanna war. Den ersten Tag der Reise lässt du bei traditionell thailändischer Küche im Restaurant Sai Ping direkt am Ufer des gleichnamigen Flusses ausklingen.
-
3. Lamphun
Den Trubel von Chiang Mai lässt du heute zunächst hinter dir. Während der Zugfahrt nach Lamphun zieht die schöne Landschaft wie im Film an dir vorbei. Das ruhige und charmante Städtchen ist eine der kleinsten Provinzen in Thailand und reich an Geschichte. Seit dem 8. Jahrhundert war Lamphun die Hauptstadt des Hariphunchai-Königreichs, bevor es im 13. Jahrhundert dem Lanna-Königreich angeschlossen wurde. Nach dem Besuch des Wat Phra That Hariphunchai, einem der am meisten verehrten und ältesten Tempel Thailands, geht es weiter zum Lamphun Yok Dok Thai Silk Learning and Conservation Center. Dort erfährst du viel Spannendes über die Geschichte, die Herstellung und die kulturelle Bedeutung der Yok-Dok-Seide und kannst den geschickten Handwerkerinnen und Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Beim Batik-Workshop legst du dann selbst Hand an. Aus pflanzlichen Materialien gestaltest du ein unverwechselbares Stück Stoff, was du natürlich als Souvenir mit nach Hause nehmen kannst. Im 1975 angelegten Terrakotta-Garten Baan Phor Liang Meun wird dir dann ein leckeres Mittagessen serviert – umgeben von unzähligen Terrakotta-Statuen und -Kunstwerken, die von der Architektur der Khmer inspiriert sind. Nach deinem Rückweg nach Chiang Mai über die Ton-Yang-Straße, die entlang riesiger Gummibäume führt, wartet ein ganz besonderes Highlight auf dich: Du entdeckst das Nachtleben in Chiang Mai mit der Vespa. Deine Fahrerin bzw. dein Fahrer bringt dich an die interessantesten Orte der Stadt, um die vielfältige regionale Küche bei mehreren Stopps kennenzulernen, die urbane Kultur zu erleben und gemeinsam mit den Einheimischen den Tag in lebhafter Atmosphäre und bei Live-Musik ausklingen zu lassen.
-
4. Weißer Tempel in Chiang Rai
Am Morgen startest du mit ein wenig Frühsport in den Tag, denn um den Tempel Wat Phra That Doi Suthep zu erreichen, musst du rund 300 Stufen erklimmen. Die tolle Aussicht auf Chiang Mai ist den Aufstieg auf jeden Fall wert. Der Tempel mit seiner exquisiten goldenen Pagode gilt als der heiligste Tempel in Nordthailand. Im Zentrum des mit vielen Buddha-Statuen bestückten Innenhofs befindet sich der achteckige vergoldete Chedi. Der Wat Pha Lat liegt inmitten einer dichten Dschungellandschaft und hat dadurch eine ganz besonders idyllische Atmosphäre. Mit dem guten Segen eines Mönchs für deine weitere Reise lässt du Chiang Mai hinter dir und fährst in Richtung Norden nach Chiang Rai. Unterwegs hast du immer wieder eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und die üppigen Reisfelder. Nach einem kurzen Halt in einem charmanten Café besichtigst du den ungewöhnlichen »Weißen Tempel« in der Nähe von Chiang Rai, der vom thailändischen Künstler Chalermchai Kositpipat selbst finanziert und geschaffen wurde. Er ist komplett weiß, bis ins kleinste Detail verziert und hat Darstellungen, die man in keinem anderen Tempel findet. Die neuste Attraktion an dem Tempel ist die künstlich angelegte »Cave of Art«, die eine Vielzahl an Figuren und Skulpturen beherbergt. Dein Spaziergang durch die Höhle wird von kreativen Musik- und Lichtinstallationen begleitet. Am Nachmittag kommst du in Chiang Saen an und beziehst deine Unterkunft.
-
5. Goldenes Dreieck
Das Goldene Dreieck bildet den Kern des Dreiländerecks von Thailand, Myanmar und Laos und liegt an der Mündung der Flusses Ruak in den Mekong. Bekannt wurde die Region vor allem durch den Opiumanbau. Du beginnst deine Erkundungen der Gegend mit einem Besuch in Mae Sai, der geschäftigen Handelsstadt an der Grenze zwischen Thailand und Myanmar, und bekommst einen Eindruck von den unterschiedlichen Kulturen. Dann geht es weiter nach Sop Ruak, dem Ort, an dem die Grenzen der drei Länder zusammenlaufen und somit offiziell das Goldene Dreieck bilden. Chiang Saen liegt am Ufer des Mekong gegenüber von Laos und gilt als Wiege des ehemaligen Lanna-Königreichs. Im Stadtmuseum erfährst du viel Interessantes über diese geschichtsträchtige Stadt und im Anschluss besuchst du den Wat Pa Sak Ngam, ein Stupa aus dem 14. Jahrhundert, das verschiedene architektonische Einflüsse vereint. Der Wat Phra That Chom Kitti ist ein beschaulicher Tempel mit schönem Blick auf den Mekong. Die Geschichte und Bedeutung des Opiumanbaus für diese Region lernst du in der Hall of Opium kennen, ein Museum und Bildungszentrum.
-
6. Hallo Laos und Leinen los! Deine Fahrt auf dem Mekong beginnt.
Dein Weg führt dich heute zunächst zum ersten und einzigen Teakholz-Hotel in Chiang Saen, zum Athita The Hidden Court, wo du an einem Workshop teilnimmst, bei dem du die Kunst des Teakholz-Blockdrucks kennenlernst und dir dein eigenes T-Shirt im Lanna-Stil bedruckst. Nach getaner Arbeit erwartet dich noch ein leckeres Mittagessen. Dann heißt es schon Abschied nehmen von Thailand und von deiner Reiseleitung. Du wirst zum Grenzübergang in Chiang Khong gebracht und überquerst selbstständig die Grenze nach Laos. Eine kurze Shuttlebusfahrt bringt dich über die Freundschaftsbrücke nach Huay Xai in Laos, wo du bereits von einem Repräsentanten bzw. einer Repräsentantin der Mekong Sun erwartet wirst. Am Nachmittag begibst du dich dann auf dein komfortables Flussfahrtschiff – dein Zuhause für die nächsten drei Nächte. Sobald die Sicherheitsübungen abgeschlossen sind, kannst du dich zurücklehnen und die Zeit auf dem oberen Mekong genießen. Am Abend wirst du von deiner herzlichen Crewmit einem leckeren Willkommens-Dinner verwöhnt.
-
7. Ländliches Laos erleben
Lass dich am Morgen sanft vom Geplätscher des Wassers wecken und starte gemütlich in den Tag. Nach einem ausgiebigen Frühstück legt das Schiff am Ufer an. Mit Pick-ups wirst du zu einem Dorf des Khmu-Volkes gebracht, wo du eine örtliche Schule besuchst und das Leben im ländlichen Laos hautnah miterleben kannst. Am Nachmittag bist du zurück auf dem Schiff und genießt die Aussicht von deiner Liege auf dem Sonnendeck. Auf der Fahrt zwischen dem Goldenen Dreieck und der Weltkulturerbe-Stadt Luang Prabang begleitet dich eine traumhafte Küstenlandschaft aus üppig grünen Bergen, beeindruckenden Felsformationen und abgelegenen Dörfern. Der obere Mekong gilt als einer der eindrucksvollsten Flüsse, der von einem Kreuzfahrtschiff befahren werden kann.
-
8. Der Mekong – die Lebensader Südostasiens
Die Fahrt führt weiter flussabwärts durch meist einsame Natur. An den Ufern siehst du eine wilde Mondlandschaft aus Felsen und Sandbänken. Darüber erheben sich tropische Wälder mit exotischen Pflanzen, Teak-Bäumen und Bambusdickichten. Unterwegs machst du noch einmal Halt und besuchst ein weiteres Dorf, in dem du auf freundliche Menschen triffst. Je weiter du Richtung Süden fährst, desto geschäftiger wird es auf dem Fluss. In dieser Region gibt es noch einige Orte, die keinen direkten Straßenanschluss haben und daher der Mekong hier oft die einzige Verkehrsanbindung ist. Den letzten Abend deiner Flussfahrt lässt du in eindrucksvoller Atmosphäre bei einem Barbecue am Flussufer ausklingen.
-
9. Pak-Ou-Höhlen
Heute steht der Besuch der bekannten Pak-Ou-Höhlen auf dem Programm. Dort befindet sich der Höhlentempel von Tham Ting, der einer der bedeutendsten buddhistischen Orte in Laos ist. Nur mit dem Boot vom Mekong aus erreichbar, besuchst du die untere Höhle Tham Loum und die obere Höhle Tham Theung, in denen sich zahlreiche kleine Buddha-Statuen befinden, die seit Jahrhunderten von Pilgern oder vorbeikommenden Bootsleuten als Opfergaben gespendet werden. Im Anschluss geht es zu Fuß in ein Dorf, wo noch auf traditionelle Weise Schnaps gebrannt wird. Zurück auf dem Schiff kommst du ein letztes Mal in den Genuss der Kochkünste des Küchenpersonals, während du auf dem Mekong weiter bis nach Luang Prabang fährst. Dort angekommen, erfolgt am Nachmittag die Ausschiffung. Du verabschiedest dich von der Schiffs-Crew und wirst du von deiner laotischen Reiseleitung in Empfang genommen. Am Abend erwartet dich ein ganz besonderes Dinner bei einer lokalen Familie, bei dem du an einer traditionellen Baci-Zeremonie teilnimmst. Eine solche Zeremonie hat in Laos schon lange Tradition und wird zu besonderen Anlässen im Leben eines Menschen, wie z. B. zur Geburt, zur Hochzeit, zu alljährlichen Festen oder eben zur Ehrung von Gästen und Besuchenden zelebriert. Im Anschluss genießt ihr gemeinsam das Abendessen im laotischen Stil.
-
10. Luang Prabang mit dem Fahrrad erkunden
Dein Fortbewegungsmittel heute Vormittag ist das Fahrrad. Die Stadt ist flach und die ruhigen Straßen eignen sich hervorragend, um Luang Prabang mit dem Drahtesel zu erkunden. Der erste Stopp ist das Traditional Arts and Ethnology Centre, in dem farbenfrohe Kostüme, Werkzeuge und andere Artefakte der laotischen Bevölkerung ausgestellt sind, sodass du einen interessanten Einblick in die vielfältige Kultur der Menschen erhältst. Der ehemalige Königspalast beherbergt heute das Nationalmuseum und führt dich mit den informativen Ausstellungen in die Geschichte der Stadt ein. Direkt um die Ecke befindet sich der Wat Mai, ein mit Blattgold überzogener Tempel. Der Wat Visoun wurde in den 1880er Jahren durch die chinesische Armee komplett zerstört und im 20. Jahrhundert wieder aufgebaut. Du radelst weiter durch die ruhigeren Seitenstraßen von Luang Prabang und fährst vorbei an Holzhäusern, tropischen Gärten und Tempeln bis zum Flussufer des Nam Khan. Der letzte Halt deiner Fahrradtour ist der Wat Xieng Thong, einer der bedeutendsten Tempel der Stadt, der mit kunstvollen Schnitzereien und Mosaiken bedeckt ist. Am Nachmittag erlebst du die laotische Pétanque-Kultur hautnah. Petanque ist eine Form von Boule, was in der französischen Kolonialzeit mitgebracht wurde und in ganz Südostasien ein sehr beliebtes Spiel ist. Du mischst dich unter die Einheimischen, bildest mit ihnen Teams und versuchst, deine Metallkugel möglichst nah an den sogenannten »Jack«, die kleinere Kugel, zu werfen. Du wirst sehen, es macht großen Spaß und ist eine schöne Möglichkeit, mit den Laoten in Kontakt zu kommen. Das Abendessen ist heute auch etwas Besonderes: laotisches Sin-Dat-Barbecue. Lass es dir schmecken!
-
11. Kuang-Si-Wasserfälle
Noch vor dem Frühstück beginnt heute ein weiterer ereignisreicher Tag. Du fährst in das Dorf Ban Nong Xai und erlebst dort die buddhistische Prozession Tak Bat, was übersetzt so viel wie Almosengeben bedeutet. Diese jahrhundertealte Tradition wird an jedem Tag des Jahres von den buddhistischen Mönchen in vielen Dörfern des Landes durchgeführt und ist eine Möglichkeit für die Dorfbewohner und -bewohnerinnen, ihren Glauben zu feiern und ihre Dankbarkeit gegenüber Buddha zu zeigen, indem sie den Mönchen Lebensmittel schenken. Du besuchst anschließend einen Markt und fährst dann zurück in deine Unterkunft, wo schon dein Frühstück für dich bereitsteht. Im Anschluss fährst du ins Dorf Long Lao und lernst das Leben und die Kultur der Khmu und der Hmong kennen. Von dem Dorf aus geht es los zu einer Wanderung zu den Kuang-Si-Wasserfällen. Der Pfad führt dich entlang grüner Felder und Gemüsegärten, bevor du die bewaldeten Berge erreichst. Du wirst begleitet von einer traumhaften Waldlandschaft und kannst unterwegs eine Höhle besichtigen. Der Pfad führt teils steil bergauf, aber die Anstrengung ist sofort wieder vergessen, wenn du das klare Wasser des Kuang-Si-Wasserfalls, einem der berühmtesten Wasserfälle Südostasiens, erreichst. Dort kannst du dich im kühlen Blau erfrischen oder dich entspannen. Am Nachmittag geht es zurück zu deiner Unterkunft, den Rest des Tages kannst du nach deinem Geschmack gestalten.
-
12. Alles aus Bambus – und weiter nach Vang Vieng
Wie in vielen Ländern Asiens spielt Bambus auch im Alltag der Laoten eine wichtige Rolle und wird vielseitig verwendet: als Baumaterial, zur Herstellung von Haushalts- und Fischereigeräten, als Musikinstrument oder auch als Nahrung. Heute besichtigst du ein Haus im traditionellen laotischen Stil und erfährst alles über diese symbolträchtige Pflanze sowie ihre Verwendung. Dir wird gezeigt, wie Bambus geflochten wird und wenn du magst, kannst du dich auch selbst einmal daran probieren. Beim anschließenden Kochkurs wird dir gezeigt, wie verschiedene Bambussprossen verwendet werden können und dass es auch noch lecker schmeckt, wirst du beim anschließenden Mittagessen feststellen – guten Appetit! Dann geht es zum Bahnhof und du fährs mit dem Zug nach Vang Vieng.
-
13. Vang Vieng
Das kleine Städtchen Vang Vieng liegt in der Flussebene des Nam Xong und ist umgeben von einer eindrucksvollen Landschaft aus Karstfelsen, tiefen Höhlen und üppig grünen Wäldern. Heute lernst du die verschiedenen Facetten des Ortes kennen. Du beginnst mit einer gemütlichen Bootsfahrt auf dem Fluss entlang der atemberaubenden Kalksteinformationen, bei der du immer wieder die Möglichkeit haben wirst, dich im Wasser abzukühlen. Du erreichst ein lokales Khmu-Dorf und besuchst einen Messerschmied, der dich in die Techniken zur Herstellung von Messern einweist. Bei einer Familie der Khmu wird dir ein traditionelles Mittagessen serviert und du lernst die Kultur und die Traditionen des Animismus kennen. Diese Religion wird von vielen ethnischen Minderheiten in Laos praktiziert. Zum Abschied kannst du noch einen Schluck des lokalen Reisweins »Lao Hai« probieren. Am Nachmittag führt dich deine Reiseleitung durch die Reisfelder zu der Höhle Than Nam auf der anderen Seite des Flusses. Unterwegs begegnest du vielleicht ein paar freundlichen Bauern und Bäuerinnen und kannst ihnen bei der Arbeit auf den Feldern zuschauen.
-
14. Vientiane – die Hauptstadt von Laos entdecken
Nach einem gemütlichen Vormittag fährst du weiter nach Vientiane. In der Hauptstadt des Landes angekommen, machst du dich zunächst auf den Weg in das Stadtzentrum, um das Patuxai-Denkmal zu besichtigen, welches in den 1960er Jahren nach der Unabhängigkeit Laos’ von Frankreich errichtet wurde. Die obere Plattform des Triumphbogens bietet eine schöne Aussicht über die Stadt. Der hoch aufragende goldene Stupa That Luang steht als Nächstes auf dem Programm, ebenso wie das Besucherzentrum COPE, in dem du mehr über die bewegende Geschichte des Landes erfährst. Das Abendessen wird heute unter freiem Himmel zubereitet. In seiner Freiluftküche erwartet dich bereits unser Koch für den heutigen Abend, der dir zeigt, wie man Khao Niaw, Laap, Jeow und Mok Pa aus frischen und lokalen Zutaten zaubert. Was sich Leckeres dahinter verbirgt, wirst du vor Ort erfahren und dabei auch selbst Hand anlegen. Die Tipps und Tricks der laotischen Küche nimmst du natürlich mit nach Hause, aber erst, nachdem ihr gemeinsam euer selbst gekochtes Mahl genießen konntet.
-
15. Der letzte Tag in Laos und Heimreise
Den letzten Tag in Laos beginnst du mit dem Besuch von zwei der ältesten buddhistischen Tempel der Stadt. Du schlenderst durch die luftigen Gänge des Wat Si Saket, wo unzählige Miniatur-Buddha-Statuen aufgestellt sind. Im benachbarten Haw Phra Kaew, einem ehemaligen Tempel und heutigen Museum, siehst du dann eine beeindruckende Sammlung religiöser Kunst aus Laos und von den Khmer. Im Anschluss machst du noch Halt beim Präsidentenpalast und bekommst einen Eindruck von der kolonialen Vergangenheit des Landes. Das Gebäude diente einst als französischer Gouverneurspalast und spiegelt jetzt die jüngere Geschichte von Laos wider. Da es nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, kannst du den Palast nur von außen bestaunen. Rechtzeitig für deinen Heimflug wirst du zum Flughafen gebracht und trittst die Rückreise an.
-
16. Willkommen zurück!
Mit unzähligen Erinnerungen im Gepäck landest du wieder in Deutschland und fährst in deine Heimat zurück.