Okavango / 14 Tage Erlebnis-Reise

BWOKA
Afrika / Botswana, Simbabwe & Namibia
Erlebnis-Reisen
Der Anfang ist der Hammer. 10 Millionen Liter Wasser pro Sekunde im freien Fall. Donnernder Rauch, sagen die Einheimischen. Am Ende, in der wundervollen Onjala- Lodge, klopft nur noch dein Herz von den Elefantenherden im Chobe-Nationalpark, dem Tier- und Pflanzenrefugium Okavango-Delta, der Fata Morgana in der Makgadikgadi- Salzpfanne. Den San in der Kalahari-Wüste. Aber mit jeder Anwendung im Onjala ZenSations-Spa wandelt sich das Klopfen in einen ruhigen Rhythmus des Glücks.

Bilder

Videos

Highlights

  • Victoriafälle auf eigene Faust erkunden
  • Safaris im Geländewagen, im Boot und zu Fuß
  • Zu Besuch bei den Erdmännchen
  • 3 Übernachtungen im Okavango-Delta
  • Flug über das Okavango-Delta
  • Begegnung mit den San in der Kalahari
  • Entspannter Reiseabschluss in der Onjala Lodge

Leistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Tarif Q) nach Victoria Falls und zurück von Windhoek, nach Verfügbarkeit
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
  • 11 Übernachtungen in Lodges und in einem Gästehaus
  • Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 2 x Picknick, 6 x Abendessen
  • 4 Safaris im offenen Geländewagen: 1 im Chobe-NP, 2 im Moremi-Wildreservat und 1 im Wildpark der Onjala Lodge; 2 Safaris per Boot: 1 im Chobe-NP und 1 im Moremi-Wildreservat; 1 Safari zu Fuß im Wildpark der Onjala Lodge
  • Flug über das Okavango-Delta
  • Besuch der Shorobe-Korbflechter-Kooperative
  • Besuch der Onjala-Sternwarte
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 184 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende Reiseleitung

Weitere Leistungen

  • Einzelzimmer: 400 €
  • Abflughafen: DE ab 200 € / AT ab 200 € / CH ab 300 €
  • Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
  • Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 20 €
  • Bungalow-Zimmer in der Onjala Lodge: DZ ab 80 € / EZ ab 90 €
  • Panorama Suite in der Onjala Lodge: DZ ab 120 € / EZ ab 160 €
Reiseagentur Heike Plümacher
Heidackerstr. 16
40764 Langenfeld

Tel.: +49 (0) 212 2334486
Email: h.pluemacher@reiseagentur.org

Termine & Buchung

jetzt buchen

Reiseverlauf

  • 1. Die Reise beginnt
    Blumen gegossen und Briefkastenschlüssel beim Nachbarn abgegeben? Dann kann’s ja endlich losgehen. Du fliegst nach Simbabwe.
  • 2. Willkommen in Afrika!
    Deine Reiseleitung empfängt dich gespannt nach der Landung am Flughafen von Victoria Falls und gemeinsam fährst du zu deiner ersten Unterkunft. Spätestens hier kannst du in den Urlaubsmodus schalten und den restlichen Tag damit verbringen, dich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Entspanne dich in der Unterkunft und erhole dich von der Anreise.
  • 3. Naturschauspiel Victoriafälle
    Es geht los mit einem von vielen Highlights deiner Reise. Du besuchst die berühmten Victoriafälle und beobachtest, wie der Sambesi sich mit tosendem Lärm über 100 Meter in die Tiefe stürzt. Auf dem Rundwanderweg eröffnen sich dir immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive. Der Wasser-Sprühnebel steigt bis zu 200 Meter in die Höhe und ist noch in weiter Entfernung zu sehen, weshalb die Wasserfälle von den Einheimischen »Mosi-oa-Tunya« genannt werden, was so viel wie »donnernder Rauch« bedeutet. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist umgeben von tropischem Regenwald – ein wahres Naturparadies, das durch die Feuchtigkeit der immerwährenden Gischt existieren kann. Weiter geht es, denn du wirst schon in Botswana erwartet. Du fährst nach Kasane, das direkt am Chobe und dem gleichnamigen Nationalpark liegt, der für seine großen Büffel- und Elefantenherden bekannt ist. Der Rest des Tages steht dir in deiner Unterkunft zur freien Verfügung. Lass’ den Tag bei einem gemütlichen Sundowner ausklingen.
  • 4. Chobe-Nationalpark
    Es wird Zeit für die erste Safari. Der Chobe-Nationalpark wurde kurz nachdem Botswana seine Unabhängigkeit erlangt hatte, als erster Nationalpark des Landes gegründet und beherbergt die ganze Palette der afrikanischen Tierwelt. Auf einer geführten Safari im offenen Geländewagen kommst du den Tieren besonders nahe, die nicht so häufig direkt an den Chobe-Fluss kommen. Gerade vormittags grasen die meisten Tiere, sodass die Möglichkeiten für Tierbeobachtungen an Land optimal sind. Löwen und andere Raubkatzen, die sich gern im Schatten der Büsche aufhalten, sind ebenfalls besser zu sehen. Mittags liegen die Tiere faul im Schatten. Du machst es ihnen nach, am besten am Pool deiner Lodge. Für den Nachmittag steht eine ca. dreistündige Bootsfahrt auf dem Programm. Dank der offenen Flusslandschaft entdeckst du mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Flusspferde, Krokodile und auch eine Vielzahl von Antilopen, die sich am Chobe einfinden. Ein besonderes Schauspiel ist es, wenn Elefanten ein Bad im Fluss nehmen oder gar zum anderen Ufer schwimmen, dann guckt nur noch der Rüssel aus dem Wasser heraus. All das erlebst du bei Begleitmusik großer und kleiner Vögel, unterstrichen vom markanten Ruf des Afrikanischen Schreiseeadlers.
  • 5. Baobabs im Planet Baobab Camp
    Genieße einen weiteren Morgen am Chobe-Park, bevor du dich aufmachst in Richtung Gweta. Du beziehst deine neue Unterkunft und falls nicht gerade Elefanten frei herumlaufen, unternimmst du am Nachmittag in Begleitung deiner Reiseleitung einen Spaziergang durch den umliegenden Mopane-Buschwald. Unterwegs kommst du zu einer Wasserstelle, die von bis zu 4.000 Jahre alten skurrilen Baobab- und Anabäumen umgeben ist. Der Baobab ist ein Symbol für die unberührte weite Natur und spielt eine wichtige Rolle in afrikanischen Sagen und Legenden. Viele spielen aufgrund seines Aussehens darauf an, dass er aus verschiedensten Gründen verkehrt herum im Boden stecke und seine Wurzeln statt der Baumkrone in den Himmel ragten.
  • 6. Makgadikgadi-Salzpfannen und Dorf Gweta
    Die Makgadikgadi-Salzpfannen gehören mit ihrer Ausdehnung von über 12.000 Quadratkilometern zu den größten der Erde und setzen sich aus zwei Hauptpfannen und einer Vielzahl kleinerer Salzpfannen zusammen. Einst befand sich hier ein vom Okavango gespeister Binnensee. Durch tektonische Verschiebungen wurde dem Fluss jedoch der Weg versperrt und der See trocknete nach und nach aus. Was zurückblieb, waren Unmengen an Salz. Am frühen Morgen startest du zu einer der Hauptpfannen, der riesige Ntwetwe-Pfanne, an deren Rand du einen kurzen geführten Spaziergang unternimmst. Die vegetationslose Salzfläche erstreckt sich kilometerweit und glitzert in der Sonne. Vielleicht siehst du auch Zebras, Oryxantilopen und Springböcke. Du besuchst eine Erdmännchen-Kolonie, wo sich diese possierlichen Tiere zur intensiven Beobachtung anbieten. Dann hast du erst einmal eine Mittagspause in deinem Quartier verdient. Gestärkt und ausgeruht geht es nach Gweta. Auf einer Erkundungstour durch das Dorf entdeckst du einige Facetten der heutigen afrikanischen Kultur und besuchst die örtliche Grundschule, den Open-Air-Gerichtshof sowie den zentralen Dorfplatz. Beim Cattle Post, einem Rinderkral, bekommst du einen Eindruck davon, welchen Wert und Symbolcharakter Rinder für die Einwohnerinnen und Einwohner Botswanas haben.
  • 7. Wildes Afrika
    Die Reise führt dich nach Maun, dem Tor zum Okavango-Delta. In dieser typisch botswanischen Stadt stehen moderne Einkaufszentren direkt neben Lehmbuden und Hütten; Rinder und Ziegen liegen auf den Verkehrsinseln oder laufen sogar auf der Straße herum. Kontrastreiche Bilder, die du in einer Stadt vielleicht nicht erwartet hättest. Unterwegs besuchst du die Shorobe-Korbflechter-Kooperative. In diesem Projekt werden derzeit 43 Handwerkerinnen gefördert, damit sie mit dieser traditionellen Handwerkskunst ihren Lebensunterhalt finanzieren können und ein Stück Unabhängigkeit gewinnen. Welche Materialien für die Körbe verwendet werden und wie viel Zeit und Arbeitsschritte für jedes Unikat nötig sind, erfährst du direkt von den Frauen, die dich mit dem uralten Herstellungsverfahren vertraut machen. Weiter geht es durch unwegsames Gelände zum Rand des Moremi-Wildreservats, das als eines der schönsten und aufregendsten Naturschutzgebiete der Welt gilt. Hier in der Nähe befindet sich deine gemütliche Unterkunft. Tierische Begegnungen stehen von nun an auf der Tagesordnung. Verstau’ dein Gepäck und schau’ dich in Ruhe um. Weit und breit keine Menschenseele, reinstes Naturidyll und eine ohrenbetäubende Stille, die gelegentlich von dem Gesang der Vögel unterbrochen wird. Der Abend wird mit einem Sundowner eingeläutet und mit einem leckeren Mahl beendet.
  • 8. Tierreiches Moremi-Wildreservat
    Der Ausflug ins Moremi-Wildreservat wird dich begeistern. Frühmorgens startest du mit offenen Allradfahrzeugen im Okavango-Delta. Der Nationalpark ist seit 2014 UNESCO-Weltnaturerbe und bekannt für den Artenreichtum seiner Wildbestände, wie die großen Elefanten- und Büffelherden sowie sämtliche Raubtierarten des südlichen Afrikas. Der ganze Tag wird zur Safari in diesem unvergleichlichen und einzigartigen Landstrich genutzt. Unvorstellbar große Wassermengen bringt der Okavango hierher, sodass beispielsweise Mopane, sonst in Afrika meist zierliche Büsche, hier zu gigantischen Bäumen heranwachsen. Mit der untergehenden Sonne kehrst du zu deiner Lodge zurück.
  • 9. Das Delta aus der Vogelperspektive
    Ein ereignisreicher Tag steht dir bevor. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Am frühen Morgen startest du im offenen Geländewagen in Richtung Moremi-Wildreservat. Das Reservat ist bekannt für Leoparden und den besonders stark bedrohten Afrikanischen Wildhund. Gegen Mittag erreichst du Xakanaxa, welches sich direkt im Moremi-Wildreservat befindet. Dort wechselst du kurze Zeit später in ein Boot über und schipperst für etwa ein- bis eineinhalb Stunden durch das weitverzweigte Wasserstraßen-Labyrinth. Die artenreiche Vogelwelt beherrscht die akustische Kulisse der Umgebung und setzt Farbtupfer in der Landschaft. Hier herrschen ideale Brutbedingungen. Hobbyornithologen kommen heute voll auf ihre Kosten. Immer wieder eröffnen sich dir Blicke auf freie Flächen und Ufer, wo sich Krokodile sonnen und Flusspferde wie auch Elefanten grasen. Das offene Wasser zieht auch Raubvögel wie Schreiseeadler und Gaukler an. Im Anschluss an die Bootsafari wartet auf der Xakanaxa-Startbahn bereits ein Kleinflugzeug auf dich. Der in etwa zwanzigminütige Flug führt dich über Teile des Okavango-Deltas bis zum örtlichen Flughafen in Maun. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, diese Region aus der Vogelperspektive zu betrachten. Nach der Landung in Maun fährst du zurück zur Lodge.
  • 10. Kontraste: vom Okavango-Delta in die Kalahari zu den San
    Heute erlebst du die Kalahari, berühmt für ihren roten Sand. Die Halbwüste zeichnet sich durch extreme Tag-Nacht-Temperaturunterschiede aus. Verhältnismäßig viel Niederschlag führt zu ausreichender Vegetation, andererseits gibt es über viele Tausend Quadratkilometer kein Oberflächenwasser. Dennoch leben hier zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Kurz vor Ghanzi, der Hauptstadt des Ghanzi-Distrikts, in dem ein hoher Bevölkerungsanteil der San lebt, erreichst du deine Unterkunft für die Nacht. Einige San begleiten dich nachmittags auf einem Spaziergang und geben dir weitere Einblicke in ihre Kultur und Traditionen. Zögere nicht, deine netten Weggefährten mit Fragen zu löchern! Du wirst in die Kunst des Spurenlesens eingeweiht und lernst, wie man besondere Pflanzen in der Kalahari findet und welche Heilkräfte diese haben. Die San gelten als die älteste überlebende Kultur der Welt und verfügen über jahrtausendealte Sitten und Bräuche.
  • 11. Weiter zur Onjala Lodge
    Heute nimmst du Abschied von Botswana und fährst nach Namibia. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche bilden den idealen Rahmen, um die Eindrücke der letzten Tage wirken zu lassen. Beschließe den Tag mit einem himmlischen Höhepunkt und spaziere zur Sternwarte, wo du unter dem kristallklaren Himmel mit einem der weltbesten Teleskope, einem Zeiss-Refraktor, Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel beobachten kannst.
  • 12. Wildpark Onjala
    Schon vor dem Frühstück gehst du direkt von deiner Haustür aus auf eine einstündige Safari zu Fuß. Erlebe, wie der Tag erwacht und mit ihm die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Dornbuschsavanne. Mit etwas Glück und Geduld erspähst du Giraffen, Bergzebras und Kudus. Mittags steht Entspannung in der Unterkunft auf dem Programm. Dann geht es auf Pirsch durch den Wildpark. Im offenen Geländewagen bist du zwei Stunden auf der Suche nach Oryxantilopen, Springböcken und Straußen. Nutze die Gelegenheit, um noch ein paar Erinnerungsfotos an die Tierwelt des südlichen Afrikas zu knipsen. Zum Abschluss des Tages wirst du erneut Zeuge eines spektakulären Sonnenuntergangs, den es so nur in Afrika gibt.
  • 13. Auf Wiedersehen in Windhoek
    Heute wirst du zum Flughafen gebracht. Aller Abschied fällt bekanntlich schwer, doch bestimmt freust du dich auch schon wieder auf dein Zuhause. Du trittst den Rückflug an, auf dem du genügend Zeit haben wirst, all deine schönen Erinnerungen zu sortieren und die Reise Revue passieren zu lassen.
  • 14. Wieder zu Hause
    Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort.