Gerne möchte ich mich bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Heike Plümacher, ich bin 1970 in Haan (Rheinland) geboren und in Solingen aufgewachsen. Nach meiner Schulausbildung bin ich nun seit 1989 Reiseverkehrskauffrau. Ich arbeitete lange Zeit im First Reisebüro Düsseldorf (damals Reisebüro Jonen). Dort leitete ich den Telefonverkauf von privaten Flug- und Touristikreisen für unsere derzeitigen Geschäftskunden und bin dadurch in das Segment der Ausarbeitung individueller Reisen nach den Wünschen meiner Kunden eingestiegen. Bis 2000 konnte ich dort meine Fähigkeiten ausweiten und habe sehr viel an Erfahrung sammeln können.
Seit der Geburt meiner Kinder im Jahre 2001 arbeite ich selbständig. In enger Kooperation mit meiner Kollegin Britta Hanny , meinem Partner First Reisebüro in Moenchengladbach Rheydt und meiner Agentur in Südafrika (Karin Schuette von Free2Travel) habe ich ein starkes Team langjähriger Erfahrung an meiner Seite.
Seit über 25Jahren ermögliche ich meinen Kunden Ihren individuellen Traumurlaub und erstelle individuelle Rundreisen nach Maß!
Es hat sich herausgestellt, dass große Nachfrage an Rundreisen in Kleingruppen und sogar noch in größerem Maße nach ganz flexiblen Individualreisen besteht. Ich bin fungiere als Reisevermittler und bei beiden Reisetypen arbeite ich mit renommierten Reiseveranstaltern zusammen, die Ihnen bei Buchung natürlich einen Sicherungsschein aushändigen. Größtenteils handelt es sich hier dann auch um eine Pauschalreise im rechtlichen Sinne, bei der Sie voll abgesichert sind.
Die Reisen können mit und ohne Anreise angeboten werden.
Ich habe mittlerweile sehr viele Reisen zusammengestellt, diSeite sich dadurch auszeichnen, dass halt nicht die üblichen Touristenhotels angefahren werden, die von großen Reisebussen angesteuert werden. Sie erfahren bei meinen Reisen ein authentisches Erlebnis, lernen das jeweilige Land nicht aus den üblichen Touristenaugen kennen und erfahren viel über Land und Leute. Lassen Sie sich verzaubern von den Schönheiten, die jedes Land zu bieten hat und das nicht im Pulk mit anderen Reisenden.
Bei meinen Reisezusammenstellungen haben Sie als Kunde ganz großes Mitspracherecht. Sie geben vor, was gewünscht wird. Bei den Individualreisen reisen Sie für sich ohne weitere fremde Personen entweder per Mietwagen oder mit einem Fahrer/Reiseleitung je nach Wunsch. Bestimmen Sie allein den Reisetermin, die Reiselänge, haben Einfluss auf die Route und können nach Belieben Ihre Zeit in den jeweiligen Anlaufpunkten beeinflussen. Wichtig ist auch die Vorgabe der Hotelkategorie, die entscheidend den Preis bestimmt. doch da ist oftmals eine gesunde Mischung die beste Lösung. Hilfreich wäre da für mich die Angabe eines Höchstbudgets.
Ich gebe Ihnen Vorschläge, wie die Rundreise aussehen könnte und was sich für Ihre Bedürfnisse anbieten würde, indem ich Ihnen ein erstes Angebot unterbreite. Anhand dessen können wir uns dann gemeinsam daran geben die Reise in Ihrem Sinne zu optimieren.
Als Richtungsweisung habe ich Ihnen einige Individualreisen aufgeführt, die ich in dieser Form selber bereist oder so für meine Kunden ausgearbeitet habe. Aber auch dies sind nur Beispiele und können problemlos verändert werden. Insbesondere die Wahl der Hotels beeinflusst da natürlich den Preis, so dass die gleiche Reise mit anderen Häusern weitaus günstiger oder teurer ausfallen könnte. Bei den Angeboten der Individualreisen finden Sie daher meist keine Preisangabe.
Alternativ zu den Vorschlägen nutzen Sie gerne meinen Reisefragebogen. Hier erhalte ich von Ihnen persönlich ganz wichtige Hinweise darauf, was für Sie in Ihrem Traumurlaub relevant ist und kann darauf hin Ihnen Ihre ganz persönliche Reise ausarbeiten.
Unter Hoteltipps finden Sie von mir ausgewählte interessante Häuser, die wirklich etwas Besonderes darstellen und auf die ich gerne für die Zusammenstellung der Reisen zurückgreife.
Bei den Rundreisen in einer Kleingruppe finden Sie ähnliche authentische Erlebnisse, allerdings mit fixen Terminen im Rahmen einer kleinen Gruppe von 6-12 Personen je nach Ausschreibung. Dies ist dann das kostengünstigere Pendant zur Individualreise. Viele dieser Minirundreisen sind gegen Aufschlag auch als Individualreise buchbar.
Albert Ballin: Panamericana von Zürich nach Panama
Meine persönliche Teilnahme an einem Teilstück der Kreuzflugreise Panamericana mit der Albert Ballin im März 2017.
Schon die Vorbereitung und Zusendung der Bestätigung, der Vorabinformationen samt Reiseführern und Gastgeschenken (in diesem Fall eine hochwertige Schlafbrille und ein Nackenkissen) waren sehr umfangreich und interessant. Die Gäste, die sich im weiteren Verlauf für das Teilstück im Amazonas Gebiet entschieden hatten, bekamen noch extra eine Reisetasche, da für den Flug mit einer kleinen Chartermaschine nur wenig Gepäck erlaubt war. Auch wurde nochmal auf nötige Impfungen hingewiesen!
Reisebericht:
Endlich ging es am 03.03.17 los. Von Düsseldorf nach Zürich.
Alle Gäste wurden persönlich vom Reiseleiterteam am Flughafen begrüßt – eine Limousine brachte jeden Gast oder jedes Paar separat zum 5-Sterne-Hotel Dolder.
Ein großartiger Service und ich fühlte mich besonders wertgeschätzt! Das Hotel Dolder, natürlich ein absolutes Luxushotel, ließ keinen Wunsch offen.
Am Abend wurde zur Auftaktveranstaltung ins Zunfthaus „Zur Waag“ geladen. Nach einer kurzen Begrüßung des mitreisenden Teams durch Martin Elliger, dem Chefreiseleiter, gab es eine Reiseeinstimmung von Kai Schepp und Hajo Lauenstein, die beiden Lektoren auf dieser Reise. Passend zur Reise wurde ein 4-Gang Dinner mit südamerikanischen Gerichten serviert.
Schön war, dass alle Gäste sich direkt verstanden und sehr locker im Umgang miteinander waren.
Aber nun sollte es endlich losgehen. Früh morgens wurden wir am 04.03.17 vom Hotel Dolder mit Limousinen abgeholt und direkt zum VIP-Flughafen-Bereich gefahren. Ein eigener Bereich für private Flüge mit separatem Sicherheitsbereich, von dem man wieder mit Limousinen zum Flugzeug gebracht wird…. so was Aufregendes!
Und da stand er dann… DER ALBERT BALLIN PRIVATJET, eine A319 CJ
Die Crew stand parat und der Einstieg erfolgte ganz schnell, da immer 2 Gäste vorfuhren. Wir wurden mit Champagner und Häppchen begrüßt! Maximal 44 Gäste können an Bord Platz nehmen. 6 Flugbegleiter, inklusive einem Koch Stewart, der die Speisen immer noch mal entsprechend herrichtet, sorgen für die Sicherheit und das Wohlbefinden an Bord. Nicht zu vergessen sind auch der Pilot, der Co-Piloten und der Techniker, – die gesamte Crew begleitet die Reise komplett. Das ist auch sehr angenehm. Die Crew spricht deutsch und kennt die Gäste und ihre Wünsche umgehend. Allergien, vegetarische Kost und den bevorzugten Wein – alles wird berücksichtigt und schneller serviert, als man es aussprechen kann. Unglaublich!
ie Zeit an Bord vergeht wirklich wie im Flug! Es gibt wunderbares Essen, sehr schön angerichtet auf Porzellan mit korrespondierenden Getränken und wer mag – nutzt das Bordentertainment.
MEXIKO, 04.03. – 07.03.17
Ortszeit 17.25 Uhr landen wir dann in Toluca. Wie schön, dass die Einreisekarten und Zollerklärungen schon ausgefüllt wurden. So etwas ist ja sonst immer schwierig und umständlich.
Die Einreise geht auch sehr schnell voran. Das Gepäck wird ausgeteilt, wir müssen es nur kurz selber identifizieren und eigenständig mit durch die Kontrolle nehmen. Das geht leider in manchen Ländern nicht anders. Aber dann sehen wir es das nächste Mal auf unseren Zimmern wieder! Zwei große Busse warten auf uns und bringen uns nach Mexiko City.
Im Hotel Four Seasons angekommen, hieß es nur kurz frischmachen und wir wurden schon wieder erwartet …
Neben Tapas wurden außergewöhnliche Cocktails vom Team Mica Rousseau serviert. Mika Rousseau ist derzeit Mexikos Mixologin Nr. 1 und hat Platz 7 aus 12.000 Teilnehmern beim World Class Event in 2016 belegt!
Am nächsten Morgen erwartet uns ein Luxus Bus und bringt uns ins Frieda Kahlo Museum. Untermalt wird der Besuch von einer deutschsprachigen Schauspielerin, die aus „ihrem“ Leben als Frida Kahlo erzählt und dem Ganzen einen einmaligen Touch gibt.
Das Mittagessen findet im „Bellinis“ statt. Das Restaurant ist in der obersten Etage eines Wolkenkratzers und verschafft uns neben dem leckeren Essen einen wunderbaren Blick über Mexiko City!
Am Abend gingen wir zum Essen in die Hacienda de los Morales. Und auch die Crew war anwesend. Eine schöne Überraschung!
Und dann ganz früh am nächsten Morgen um halb fünf stand das erste Ausflug Highlight bevor: eine Ballonfahrt über die Teotihuacan Pyramiden! Das frühe Aufstehen hatte sich auf jeden Fall gelohnt und die ganze Gruppe, bestehend aus Menschen, die schon so viel erlebt hatten, konnte dieses Erlebnis kaum in Worte fassen!
Gestärkt und gut gelaunt besuchten wir zu Fuß die Ausgrabungsstätten.
Das Mittagessen wurde individuell im Hotel eingenommen. Auch ein schöner Service.
Nach einer Pause zum Nachmittag stand ein Besuch im anthropologischen Museum an. Extra für uns wurde es an dem Tag geöffnet und unsere eigenen Lektoren machen die Führungen gemeinsam mit den Guides der Agentur, die uns immer begleiten. So viel erfährt man bei einem klassischen Museumsbesuch niemals und wir sind tief beeindruckt.
Zum Abendessen fuhren wir in das Restaurant Dulce Patria, einem der besten Restaurants in ganz Mexiko. Die Inhaberin, Martha Ortiz begrüßt uns sogar persönlich. Sie ist Mitglied in der Jury der Sendung Mexikos TOP Chef.
Völlig erschöpft und müde, fallen wir ins Bett und träumen von den erlebnisreichen Tagen in Mexiko!
GUATEMALA, 07.03. – 10.03.17
Morgens verlassen wir das Hotel in Richtung Flughafen. Noch ein paar Blicke in die Bergregion außerhalb von Mexiko City in Richtung Toluca und es heißt Abschied nehmen und auf zu neuen Abenteuern…
Unser Gepäck wurde durch die Crew vom Hotel zum Flughafen begleitet, während wir noch entspannt beim Frühstück saßen. Schnell die Ausreise- und Sicherheitsauflagen erfüllt und schon fliegen wir nach Guatemala. So ein eigener Check- In Bereich ist wahrer Luxus! Kein Anstehen und nur wenig Kontrolle ist eine Zeitersparnis ohne Gleichen.
Es ist unglaublich! Wir landen und werden direkt in Räumlichkeiten geführt, wo ein paar Stände mit Handarbeiten stehen, bekommen die Passdokumente sofort wieder und es erfolgt die Fahrt ins Hotel nach Antigua. Auf der Fahrt selber nutzen wir den Highway, der zur klassischen Route Panamericana gehört.
Natürlich hatten wir wieder zwei große Busse, so dass wir alle immer auf der Seite am Fenster sitzen konnten, auf der es etwas Spannendes zu sehen gab. Die örtlichen Guides erzählten uns schon viel und wir waren umgehend über Land und Leute informiert. Hajo Lauenstein und Kai Schepp vervollständigten die Berichte. Während wir die Panoramafahrt genossen, war Chefreiseleiter Martin Elliger schon vorausgefahren, um uns eine perfekte Ankunft zu garantieren. Als wir ankamen, bekamen wir unsere Schlüssel – und siehe da: das Gepäck war bereits auf den Zimmern.
Wir bezogen übrigens das Hotel Casa Santo Domingo, ein ehemaliges Kloster mit einem wunderschönen Garten. Passend zur alten Hauptstadt Antigua, schien man hier in einer anderen Welt zu sein.
Das Abendessen hatten wir als individuelles Dinner im Hotelrestaurant.
Morgens am 08.03.17 ging es wieder zu „unserer“ Albert Ballin, um nach Flores zu fliegen. Heute stand die Maya Stätte in Tikal auf dem Programm. In Flores gab es viel zu erklimmen, zu sehen und zu fühlen…. Unsere Guides kannten kein Erbarmen! Auch Vogelspinnen und Schlangen ganz nah zum „kuscheln“, wer wollte! Zum Abschluss gab es ein wundervolles Barbecue auf einer Wiese.
Abends war das Restaurant „Welten“ in Antigua für uns reserviert. Auch wenn man mittlerweile am Abend doch recht müde war, wollte man unbedingt mit dieser herrlich geselligen Gruppe beisammen sein.
Am Donnerstag, 09.03.17, teilte sich die Gruppe. Schon vor der Reise konnte man wählen, ob man zum größten Markt des Landes nach Chichicastenango fahren wollte, der für seine bunten Waren bekannt ist oder zum Atitlan See. Wir entschieden uns für die Bootstour.
Eine schöne Panoramafahrt durch das Gebirge und wieder waren unsere Guides und Lektoren dabei.
Auch die andere Gruppe hatte viel zu berichten. Der Markt, riesengroß und bunt, war wohl überwältigend!
Am Abend gab es eine weitere Überraschung. Das Abendessen wurde in einem der Museen des Hotels eingenommen. Wir wurden durch den Klostergarten gebeten und auf einmal standen wir in einem Kerzenmeer. Der Weg dorthin wurde mit über 1000 Kerzen beleuchtet! Wunderschön und ergreifend!
Panama, 10.03. – 12-03.17
Heute durfte ich im Cockpit den Start erleben. Das ist so ein Brauch, dass immer ein Gast beim Start und bei der Landung dabei sein darf!
Der Flug war leider wieder viel zu schnell vorbei und es war ja unser letzter…. Sehr schade!
In Panama City angekommen, nahmen wir direkt am Altstadtgang teil. Zur Mitte der Stadtführung dachten wir an Eis, denn es war schon recht warm … Und da stand doch tatsächlich jemand parat, der nur für unsere Gruppe Eis schabte und dieses mit Sirup nach Wahl servierte. Eine traditionelle Art der Erfrischung in Südamerika!
Nach einem kurzen Stopp im Hilton Panama, unserem Hotel für den Aufenthalt, warteten drei Hummer auf uns, die uns standesgemäß zum Trump Tower brachten. Natürlich mit Champagner! Im Ocean Sun Casino hatten wir eine tolle Aussicht über Panama City, die Wolkenkratzer und die Altstadt.
Wie soll man die bisherigen Ausflüge und Erlebnisse noch übertrumpfen? Geht das? JA!!
Am Morgen ging es in Bussen zur Marina Gamboa. Von dort aus konnten wir die Schleusen auf der Atlantik-Seite sehen. Mit Motorbooten fuhren wir auf dem Panama Kanal entlang bis zum Gatun See, hatten auch dort wieder ein wunderbares Mittagessen als Barbecue, konnten ein Schiff beim Schleusen zusehen und im Museum verweilen.
Anschließend ging es per Helikopter zurück nach Panama City. Keiner der Gäste ist jemals so lange Helikopter geflogen. Eine knappe Stunde ging unser Rückflug. Aus dieser Perspektive konnten wir erkennen, wie viel Arbeit in diesem Projekt stand und immer noch steht. Den Leidensweg von der Idee bis zur Fertigstellung hatte uns ja schon Hajo Lauenstein erklärt. Es aber auch zu sehen war einfach nur überwältigend!
Am Abend gab es noch eine Fahrt im Diablos Rojos. Diese Busse, natürlich aufgearbeitet und bunt lackiert brachten uns mit lauter Musik in das Restaurant „Tomillo“. Eine Eventloction in einer Hausruine, sehr stylish hergerichtet.
An dieser Stelle hieß es Abschied nehmen von der Reisegruppe. Ich hatten nicht gedacht, dass es so lustig und herzlich zugehen würde. Aber diese Reise war rundum gelungen! Die vielen Kleinigkeiten, die man nicht erwartet, waren großartig. Der Service unschlagbar!
Ganz bestimmt werde ich noch ganz lange von dieser Reise träumen und die Erfahrungen weitergeben.
Die alljährliche Wanderschaft der Tiere ist signifikant für die Serengeti. Nicht nur alljährlich, sondern praktisch das ganze Jahr über folgen zum Beispiel Gnus ihrem Instinkt auf der Suche nach Nahrung. Begleitet werden sie von riesigen Zebra und Gazellen-Herden. Zwar verläuft Ihr Weg traditionell nach dem Uhrzeigersinn. Aber der viel wichtigere Wegweiser ist der Regen und der folgende Wachstum des Grasses – die Tiere sind schlau! Sie brechen bei Bedarf jede Tradition und folgen dem Ruf des Hungers.
Ich durfte dieses einmalige Erlebnis in 2022 perönlich erleben und hatte auch noch das besondere Glück die Tiere bei der Flussüberquerung des Mara Rivers beobachten zu dürfen. Das ist wirklich ein Erlebnis der besonderen Art – Gänsehaut pur. Es ist mehr als ergreifend anzuschauen, wie die Tiere den richtigen Zeitpunkt und die richtige Stelle ausloten, um sicher ans andere Ufer zu kommen. Die Überquerung birgt unendlich viele Gefahren. Starke Strömungen, Krokodile, die nur darauf warten das schwächste Glied zu schnappen und zum Schluss noch die Raubkatzen, die die Migration natürlich immer genau beobachten.
Für uns war dieser Ausflug ein ganz besonderes Erlebnis.
Morgens fuhren wir ganz früh Richtung südlichste Stelle der Insel. In dem kleinen Ort Kizimkazi stiegen wir dann zu viert in ein kleines Motorboot. Nicht sehr weit vom Strand hieß es dann zum ersten Mal ab ins Wasser. Was wir dann sahen, hat meinen Puls hochgetrieben. Es ist unwahrscheinlich schön sich mit den Tieren in einer Geschwindigkeit zu bewegen. Von schnell wegschwimmen konnte da keine Rede sein.
Die Delphine kommen seit 30 Jahren an diese Stelle und wenn man sie so unter Wasser beobachtet, dann sieht das wirklich nach Spaß aus, den die Delphine haben. Jedenfalls haben sich sich nicht besonders schnell wegbewegt, wie man an den tollen Filmaufnahmen sehen kann.
Wenn Sie dieses einzigartige Erlebnis auch mal erleben möchten, sprechen Sie mich an.
Shortcode Builder
Wählen Sie die gewünschten Optionen und kopieren Sie anschließend den dadurch erzeugten Shortcode zur Verwendung auf der Webseite.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf „Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_GRECAPTCHA
5 months 27 days
This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_ga_devsite
2 years
This cookie is installed by Google Analytics.
_gat_gtag_UA_223993988_1
1 minute
Set by Google to distinguish users.
_gat_UA-168652954-1
1 minute
This is a pattern type cookie set by Google Analytics, where the pattern element on the name contains the unique identity number of the account or website it relates to. It appears to be a variation of the _gat cookie which is used to limit the amount of data recorded by Google on high traffic volume websites.
_gid
1 day
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.